IP Adressen sind die Adressen
die aus dem Internet, oder auch aus lokalen Netzen als Empfänger oder Versenderadresse bekannt sein müssen, um eine Verbindung zwischen PCs oder Netzen aufzustellen.
Es gibt IP Adressbereiche nur für Netze, die nicht im Internet erreichbar sind - z. B. die Wlan Netze zu Hause. Man spricht von privaten IP Adressbereichen.
Die anderen IP Adressen sind öffentliche IP Adressen.
Dein PC der auch an das Internet angeschlossen ist, hat dann im privaten Netzwerk eine private IP Adresse und im Internet eine öffentliche IP Adresse!
private IP Adressbereiche | Anzahl der Adressen |
---|---|
10.0.0.0 bis 10.255.255.255 | 16.777.216 |
172.16.0.0 bis 172.31.255.255 | 1.048.576 |
192.168.0.0 bis 192.168.255.255 | 65.536 |
Die bekannteste Notation der heute geläufigen IPv4-Adressen besteht aus vier Zahlen, die Werte von 0 bis 255 annehmen können und mit einem Punkt getrennt werden, z. B. 192.168.1.42.
Löse die folgenden Aufgaben in deinem Hefter. Überschrift: IP-Adresse.
Bei Android oder auch bei iOS kannst Du die IP in den Einstellungen sehen.
Suche einfach in den Android Einstellungen nach IP.
Bei iOS findest Du die IP Adresse im Menü WLAN.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: