• Netzwerk-Grundlagen
  • anonym
  • 15.10.2025
  • Informatik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

IP Adres­sen

IP Adres­sen sind die Adres­sen die aus dem In­ter­net, oder auch aus lo­ka­len Net­zen als Emp­fän­ger oder Ver­sen­der­adres­se be­kannt sein müs­sen, um eine Ver­bin­dung zwi­schen PCs oder Net­zen auf­zu­stel­len.

Es gibt IP Adress­be­rei­che nur für Netze, die nicht im In­ter­net er­reich­bar sind - z. B. die Wlan Netze zu Hause. Man spricht von pri­va­ten IP Adress­be­rei­chen.

















Die an­de­ren IP Adres­sen sind öf­fent­li­che IP Adres­sen.



Dein PC der auch an das In­ter­net an­ge­schlos­sen ist, hat dann im pri­va­ten Netz­werk eine pri­va­te IP Adres­se und im In­ter­net eine öf­fent­li­che IP Adres­se!

private

IP Adressbereiche



Anzahl der Adressen

10.0.0.0 bis 10.255.255.255

16.777.216

172.16.0.0 bis 172.31.255.255

1.048.576

192.168.0.0 bis 192.168.255.255

65.536

Die be­kann­tes­te No­ta­ti­on der heute ge­läu­fi­gen IPv4-​Adressen be­steht aus vier Zah­len, die Werte von 0 bis 255 an­neh­men kön­nen und mit einem Punkt ge­trennt wer­den, z. B. 192.168.1.42.

Löse die fol­gen­den Auf­ga­ben in dei­nem Hef­ter. Über­schrift: IP-​Adresse.

1
Er­klä­re den Un­ter­schied zwi­schen IPv4 und IPv6.
2
IP-​Adressen könne so­wohl dy­na­misch als auch sta­tisch ver­ge­ben wer­den.
- Er­klä­re den Un­ter­schied.
- Wann wird sich für sta­tisch und wann für dy­na­misch ent­schie­den? (Bei­spie­le)
3
Eine Netz­werk­adres­se setzt sich aus einem Netz­an­teil und einem Host­an­teil zu­sam­men. Er­klä­re an einem Bei­spiel die bei­den Be­grif­fe.
4
Finde die IP Eures PC's heraus. Such dafür auf deinem PC nach der Eingabeaufforderung (cmd) und gib dann dort den Befehl ipconfig ein.
5
Finde die IP Eures In­ter­net­an­schlus­ses her­aus. Be­su­che dazu die Seite:
https://wieist­mein­eip.de - be­sucht die Seite von un­ter­schied­li­chen Ge­rä­ten
(ist die IP gleich?)
6
Finde die IP dei­nes Han­dys im WLAN zu Hause her­aus.
Sie soll­te aus einem der pri­va­ten Adress­be­rei­che stam­men, oder?
IP her­aus­fin­den

Bei An­droid oder auch bei iOS kannst Du die IP in den Ein­stel­lun­gen sehen.

Suche ein­fach in den An­droid Ein­stel­lun­gen nach IP.

Bei iOS fin­dest Du die IP Adres­se im Menü WLAN.

x