Liebe Schüler:innen,
sehr geehrte Eltern,
mit diesem Brief möchte ich euch und Ihnen wichtige Informationen zu meinem Unterricht im Fach Mathematik geben.
Mathematik gehört zu den sogenannten Hauptfächern. Daher werden im Schuljahr vier Klassenarbeiten (zwei je Schulhalbjahr) geschrieben. Neben diesen spielt die mündliche Beteiligung im Unterrichtsgeschehen eine große Rolle. Das sind vor allem die Beiträge bei Unterrichtsgesprächen und die Präsentation von Arbeitsergebnissen oder Hausaufgaben. Zu den Lernerfolgskontrolltests zählen unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen oder mündliche Abfragen.
Ständige Hausaufgabe ist es, den Lerninhalt der letzten beiden Unterrichtsstunden zu kennen.
Vergessene Hausaufgaben müssen vor Unterrichtsbeginn angezeigt und in der Folgestunde unaufgefordert nachgereicht werden.
Falls du einmal fehlen solltest, erkundigst du dich bitte selbständig nach den versäumten Lerninhalten.
Erscheine pünktlich zum Unterricht und lege vor Unterrichtsbeginn deine Unterrichtsmaterialien auf den Tisch. Solltest du einmal zu spät kommen, so ist das - sofern es nicht regelmäßig geschieht - kein Beinbruch. Entschuldige dich kurz für die Verspätung und nenne den Grund. Setze dich dann zügig an deinen Platz und lege deine Materialien bereit.
Wenn du etwas nicht verstehst, nicht hinbekommst oder vergessen hast, gib mir unbedingt Bescheid. Dann können wir gemeinsam nach einer Lösung suchen!
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: