• P801 Wiederholung der Klassenarbeit Nr. 1
  • Bhaas
  • 28.10.2024
  • Mathematik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Fasse den Term so weit es geht zu­sam­men.
8 / 8
  • a) a + c + a + c + c = 

    b) 2s - 3s = 

    c) 3m - 4n + 5m = 

    d) 2a • 0,5b = 
  • e) 3x - 7x = 

    f) -2h + 13h - h = 

    g) 16r : 4 = 

    h) 10x - 6x + 6m - 3x = 
2
Setze den ge­ge­be­nen Wert für x ein und be­rech­ne den Term. Schrei­be in das obere Feld die Rech­nung, in die un­te­re dein Er­geb­nis.
9 / 9

x

x

x

x

x

3
Schrei­be als Glei­chung.
a) Das Dop­pel­te einer Zahl ver­mehrt um 12 er­gibt 30.

____________________________________________________________________________________

b) Der drit­te Teil einer Zahl ver­min­dert um 16 ist 8.

____________________________________________________________________________________

c) Das Drei­fa­che einer Zahl ver­mehrt um 12 ist genau so groß wie das Sechs­fa­che der ge­such­ten Zahl ver­min­dert um 8.

____________________________________________________________________________________
3 / 3
4
Forme die Glei­chun­gen nach x um.
12 / 12
  • 4x + 14 = 22
  • -3x + 5 = 26
  • -3 + 5x = 13 - 3x
  • 35 + 6x - 7 = 12x - 44 - 3x
5
Sach­auf­ga­ben Be­rech­ne und gib den Lö­sungs­weg als Term auf.
a) Emre kauft vier Eis und ein Was­ser ein. Das Was­ser kos­tet 1,80 Euro. Er gibt ins­ge­samt 9,80 aus. Wie viel kos­tet ein Eis?

b) Klara und Olaf geben im Kino gleich viel aus: Klara für fünf Ein­tritts­kar­ten und zwei Pop­corn­tü­te zu 3,50€; Olaf für vier Kar­ten, drei Pop­corn­tü­ten (eben­falls zu 3,50 €) und eine Cola für 2 Euro. Wie viel kos­tet eine Ki­no­kar­te?
4 / 4
/ 36
Note

Note

1

2

3

4

5

6

An-

zahl



Un­ter­schrift
x