• Partnerarbeit: Multiplikation rationaler Zahlen
  • anonym
  • 29.11.2023
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Zu­erst bist du dran! Lese dei­nem Nach­barn eine Auf­ga­be vor und lasse sie oder ihn im Kopf rech­nen. Mache einen Haken, falls die Auf­ga­be rich­tig ge­rech­net wurde. Da­nach bist du mit dem Rech­nen dran!
  • 2 ⋅ 5 =
  • 6 ⋅ (−2) =
  • (−3) ⋅ 6 =
  • (−12) ⋅ (−2) =
  • (−11) ⋅ (−8) =
  • (−8) ⋅ (−2) =
  • 2 ⋅ (−5) =
  • (−7) ⋅ (−7) =
  • (−15) ⋅ (−5) =
Feed­back

Gib dei­nem Part­ner nach den ers­ten drei Auf­ga­ben gerne eine Rück­mel­dung. Was macht er/sie schon rich­tig gut und worin könn­ten seine/ihre Schwie­rig­kei­ten lie­gen? Klappt es schon mit den Vor­zei­chen? Wie funk­ti­o­niert das Kopf­rech­nen?

2
Du bist als ers­tes mit dem Rech­nen dran! Da­nach bist du mit dem Vor­le­sen dran. Lese dei­nem Nach­barn eine Auf­ga­be vor und lasse sie oder ihn im Kopf rech­nen. Mache einen Haken, falls die Auf­ga­be rich­tig ge­rech­net wurde.
  • (−2) ⋅ (−7) =
  • (−12) ⋅ (−6) =
  • (−11) ⋅ 8 =
  • 9 ⋅ (−10) =
  • (−4) ⋅ 9 =
  • (−14) ⋅ (−7) =
  • (−4) ⋅ 8 =
  • 1 ⋅ (−3) =
  • 2 ⋅ (−7) =
Feed­back

Gib dei­nem Part­ner nach den ers­ten drei Auf­ga­ben gerne eine Rück­mel­dung. Was macht er/sie schon rich­tig gut und worin könn­ten seine/ihre Schwie­rig­kei­ten lie­gen? Klappt es schon mit den Vor­zei­chen? Wie funk­ti­o­niert das Kopf­rech­nen?

x