Möglicher Zeitplan:
1. Lesen des Textes: 5 Minuten
2. Ideen sammeln (Stichpunkte oder Brainstorming): 5 Minuten
3. Schreiben der Phantasieerzählung: 30 Minuten
4. Überarbeitung (kurz durchlesen, Verbesserungen einfügen): 5 Minuten
Die Tür
Es war eine dieser Nächte, in denen der Mond seltsam grün schimmerte und der Wind in den Bäumen Geschichten flüsterte, die niemand verstehen konnte. Lina saß auf der Fensterbank ihres kleinen Zimmers und starrte hinaus in den Wald hinter dem Haus. Sie hatte das Gefühl, dass etwas anders war. Es war nicht nur der seltsame Glanz des Mondes oder das leise Summen, das aus der Ferne zu kommen schien – es war, als würde die Welt selbst den Atem anhalten.
Plötzlich bemerkte sie etwas Seltsames. Direkt am Waldrand, wo sonst nur alte Eichen standen, schien ein Baum zu leuchten. Nicht hell, sondern in einem sanften, goldenen Schein, als ob er von innen heraus glühte. Lina rieb sich die Augen, doch der Baum blieb dort, einladend und unheimlich zugleich.
Ein plötzlicher Windstoß ließ die Seiten eines alten Buches auf ihrem Schreibtisch flattern. Es war das Märchenbuch ihrer Großmutter, das sie an diesem Abend gelesen hatte. Eine Seite blieb offen liegen, und Linas Blick fiel auf eine Illustration: ein Baum, der aussah wie der leuchtende Baum am Waldrand. Darunter stand ein einziger Satz: „Wenn du suchst, was verloren ist, folge dem Licht der alten Eiche.“
Lina zögerte nicht lange. Mit klopfendem Herzen zog sie ihren Mantel über und schlich sich aus dem Haus. Der Wald schien in dieser Nacht lebendig zu sein, und jede ihrer Bewegungen wurde von einem leisen Rascheln begleitet, als ob die Bäume miteinander flüsterten. Als sie den leuchtenden Baum erreichte, erkannte sie, dass in seinem Stamm eine Tür eingelassen war – eine Tür, die zu warten schien, nur auf sie.
Weiß, E.; Wirth, D. 2022. Die Phantasieerzählung. Kap. 6: Die Phantasieerzählung. In: Königs Unterrichtsmaterialien. Erzählen III. Erzählen nach einfachen literarischen Vorlagen. 6. bis 8. Jahrgangsstufe. Bange Verlag. Verfügbar unter: https://app.meinunterricht.de/dokument/63613a260e8d1f001200a720 [Zugriff am: 18.01.2025].
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: