• Planungshilfe
  • anonym
  • 23.04.2025
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Pla­nungs­hil­fe

1. Ideen­fin­dung

Leit­fra­gen:



  • Wel­che Un­ter­the­men in­ter­es­sie­ren euch? (Nutzt dafür eure Mind-​Map aus Pflicht­auf­ga­be 1 und führt eine erste kurze Re­cher­che durch.)

  • Was möch­tet ihr an­de­ren ver­mit­teln oder zei­gen?

  • Wel­che Pro­dukt­for­men spre­chen euch an (z.B. Zeit­schrift, Pod­cast, Rat­ge­ber, DIY...)?

  • Wel­che Ziel­grup­pe wollt ihr an­spre­chen (z.B. eure ei­ge­ne Klas­se, die ganze Schu­le, Er­wach­se­ne...)?



Hin­wei­se:

  • Lasst erst ein­mal alle Ideen zu - spä­ter könnt ihr aus­wäh­len.

  • Ent­schei­det euch ge­mein­sam für eine Idee, die ihr in einer Woche um­set­zen könnt.

2. Re­cher­che

Leit­fra­gen:



  • Was müsst ihr über euer Thema wis­sen, um euer Pro­dukt ge­stal­ten zu kön­nen?

  • Wo fin­det ihr ver­läss­li­che In­for­ma­ti­o­nen?

  • Gibt es schon ähn­li­che Pro­duk­te oder Pro­jek­te, an denen ihr euch ori­en­tie­ren könnt?

  • Wie möch­tet ihr eure Er­geb­nis­se fest­hal­ten?



Hin­wei­se:

  • Teilt die Re­cher­che­ar­beit un­ter­ein­an­der auf.

  • Hal­tet neben den Er­geb­nis­sen auch die je­wei­li­gen Quel­len fest.

3. Ge­stal­tung des Pro­dukts und Prä­sen­ta­ti­on

Leit­fra­gen:

  • Wel­che Ma­te­ri­a­li­en, Pro­gram­me, Werk­zeu­ge oder Tech­nik be­nö­tigt ihr?

  • Wer über­nimmt wel­che Ar­beits­schrit­te und wie lange be­nö­tigt ihr dafür?

  • Wie wird euer Pro­dukt an­schau­lich, span­nend oder un­ter­halt­sam?

  • Wie soll euer Pro­dukt prä­sen­tiert wer­den?



Hin­wei­se:

  • Macht Skiz­zen oder Ent­wür­fe, bevor ihr los­legt.

  • Pro­biert euer Pro­dukt zwi­schen­durch aus und über­prüft, ob alles wie ge­plant funk­ti­o­niert.

  • Übt eure Prä­sen­ta­ti­on vor­her.

x