1. Ideenfindung
Leitfragen:
Welche Unterthemen interessieren euch? (Nutzt dafür eure Mind-Map aus Pflichtaufgabe 1 und führt eine erste kurze Recherche durch.)
Was möchtet ihr anderen vermitteln oder zeigen?
Welche Produktformen sprechen euch an (z.B. Zeitschrift, Podcast, Ratgeber, DIY...)?
Welche Zielgruppe wollt ihr ansprechen (z.B. eure eigene Klasse, die ganze Schule, Erwachsene...)?
Hinweise:
Lasst erst einmal alle Ideen zu - später könnt ihr auswählen.
Entscheidet euch gemeinsam für eine Idee, die ihr in einer Woche umsetzen könnt.
2. Recherche
Leitfragen:
Was müsst ihr über euer Thema wissen, um euer Produkt gestalten zu können?
Wo findet ihr verlässliche Informationen?
Gibt es schon ähnliche Produkte oder Projekte, an denen ihr euch orientieren könnt?
Wie möchtet ihr eure Ergebnisse festhalten?
Hinweise:
Teilt die Recherchearbeit untereinander auf.
Haltet neben den Ergebnissen auch die jeweiligen Quellen fest.
3. Gestaltung des Produkts und Präsentation
Leitfragen:
Welche Materialien, Programme, Werkzeuge oder Technik benötigt ihr?
Wer übernimmt welche Arbeitsschritte und wie lange benötigt ihr dafür?
Wie wird euer Produkt anschaulich, spannend oder unterhaltsam?
Wie soll euer Produkt präsentiert werden?
Hinweise:
Macht Skizzen oder Entwürfe, bevor ihr loslegt.
Probiert euer Produkt zwischendurch aus und überprüft, ob alles wie geplant funktioniert.
Übt eure Präsentation vorher.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/planungshilfe


