• Plastische und Elastische Körper
  • anonym
  • 09.04.2024
  • Naturwissenschaft
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ver­glei­che je­weils die Form des Sand­hau­fens und des Hüpf­balls in Bild 1,
a) bevor die Kin­der dar­auf sit­zen
b) wäh­rend die Kin­der dar­auf sit­zen
c) nach­dem die Kin­der dar­auf ge­ses­sen haben
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.
2
Lass einen Tisch­ten­nis­ball und eine gleich große Kugel aus Knete gleich­zei­tig fal­len. Was be­ob­ach­test du beim Auf­prall...
a) des Tisch­ten­nis­balls?
b) der Plas­ti­lin­ku­gel?
c) Er­klä­re die Er­geb­nis­se der Ver­su­che.
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.
3
Be­grün­de, um wel­che Art von Kör­pern es sich bei den Blech­tei­len in der Schrott­pres­se wie in Bild 2 han­delt.
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.
4
Ver­glei­che den Zu­sam­men­stoß zwei­er Autos beim Au­to­skoo­ter mit dem Zu­sam­men­stoß zwei­er Autos auf der Stra­ße.

Wel­che Autos sind elas­ti­sche Kör­per, wel­che sind plas­ti­sche Kör­per?
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.
5
Nenne je­weils drei wei­te­re Bei­spie­le für elas­ti­sche und plas­ti­sche Kör­per.
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.
x