Herzlich willkommen zum Portfolio-Projekt „Deutschland zwischen Teilung und Wiedervereinigung: 1949-1989“. In den kommenden Wochen werden wir gemeinsam eine Reise durch eine der bedeutendsten Epochen der deutschen Geschichte unternehmen. Von der Gründung zweier deutscher Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur historischen Wiedervereinigung im Jahr 1989 werden wir die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen untersuchen, die das moderne Deutschland geprägt haben.
Diese Zeit war geprägt von tiefgreifenden Veränderungen, Konflikten und Herausforderungen, die das Leben der Menschen in beiden deutschen Staaten maßgeblich beeinflussten. Die Teilung Deutschlands in Ost und West, die Errichtung der Berliner Mauer, die Studentenbewegung der 1960er Jahre, die Ostpolitik und der Kalte Krieg sind nur einige der vielen Facetten, die wir genauer betrachten werden.
Dieses Portfolio-Projekt bietet dir die Möglichkeit, einen ersten Überblick die komplexe Geschichte Deutschlands zu erlangen, eigene Forschungen anzustellen, kreative Ausdrucksformen zu nutzen und deine Gedanken und Erkenntnisse zu reflektieren.
Strukturiere dein Portfolio in deinem schon vorhandenen Hefter und trenne es optisch vom Rest deiner Mitschriften ab. Achte für jeden Beitrag auf Überschrift und Datum.
Führe ein Inhaltsverzeichnis.
Gib unter jedem Beitrag deine Informationsquellen an.
Nutze das Schulbuch, aber auch das Internet oder andere sinnvolle Quellen für Sachinformationen. Besprich kurz mit Herrn Schneider, ob die selbstgewählten Informationsquellen sinnvoll sind.
www.bpb.de
https://segu-geschichte.de/
https://www.planet-wissen.de/geschichte/
https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland
Die folgenden Aufgaben müssen in deinem Portfolio bearbeitet sein:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: