• Präsentationen - Ägypten
  • anonym
  • 24.01.2025
  • Geschichte
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Er­stellt 3-4 Grup­pen! Eure Auf­ga­be ist es, eine Prä­sen­ta­ti­on über das Alte Ägyp­ten zu er­stel­len. Dabei sollt ihr den Fokus auf ein be­stimm­tes Thema legen.

Vor­ge­hen:

  • Be­stimmt zu­erst den Fokus eurer Prä­sen­ta­ti­on (z. B. die Py­ra­mi­den, Hi­e­ro­gly­phen, die ägyp­ti­schen Göt­ter, ...).

  • Re­cher­chiert die wich­tigs­ten In­for­ma­ti­o­nen über euer Thema mit den be­reit­ge­stell­ten Ar­beits­blät­tern und im In­ter­net.

  • Ach­tet dar­auf, dass ihr die wich­tigs­ten In­for­ma­ti­o­nen zu eurem Thema zu­sam­men­fasst und an­schau­lich prä­sen­tiert.

  • Die Prä­sen­ta­ti­on soll­te eine Dauer von 5–10 Mi­nu­ten haben.

3. Ge­stal­tung der Prä­sen­ta­ti­on

Ihr habt zwei Mög­lich­kei­ten, wie ihr eure Prä­sen­ta­ti­on ge­stal­ten könnt:

  • PowerPoint-​Präsentation: Er­stellt eine Prä­sen­ta­ti­on mit Tex­ten und Bil­dern. Ach­tet dar­auf, dass die Fo­li­en über­sicht­lich und nicht zu text­las­tig sind.

  • Pla­kat: Ge­stal­tet ein Pla­kat, auf dem ihr euer Thema mit Zeich­nun­gen, kur­zen Tex­ten und wich­ti­gen Fak­ten dar­stellt.

4. Prä­sen­ta­ti­on vor der Klas­se

  • Jede Grup­pe wird ihre Prä­sen­ta­ti­on vor der Klas­se vor­stel­len. Ach­tet dar­auf, dass alle Grup­pen­mit­glie­der mit­ar­bei­ten und ihren Teil der Prä­sen­ta­ti­on über­neh­men.

  • Denkt daran, dass ihr bei der Prä­sen­ta­ti­on gut sprecht. Stellt si­cher, dass ihr alle wich­ti­gen Punk­te er­klärt.

x