Präteritum:
Wird vor allem in der geschriebenen Sprache verwendet (z.B. in Erzählungen, Märchen, Berichten).
Beschreibt abgeschlossene Ereignisse in der Vergangenheit.
Beispiele:
„Er ging nach Hause.“
„Sie spielte den ganzen Tag.“
Perfekt:
Das Perfekt benutzt du hauptsächlich, wenn du anderen Personen mündlich über Vergangenes berichtest.
Das Perfekt ist eine zweiteilige Zeitform und wird mit einem Hilfsverb (haben oder sein) und dem Partizip II des Verbs gebildet.
Beispiele:
„Er ist nach Hause gegangen.“
„Sie hat den ganzen Tag gespielt.“
Infinitv
Präteritum
Perfekt
gehen
ich:
du aßst
sie haben gesehen
ich schrieb
machen
du:
sie haben gesprochen
sie haben gefunden
lesen
ihr:
kommen
du:
sie haben gekauft
er trank
spielen
wir:
fahren
sie:
bleiben
ihr:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: