• Probearbeit Nr. 6 Flächen und Körper
  • anonym
  • 29.05.2022
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Zeichne folgende Flächen auf die Rückseite des Arbeitsblattes und beschrifte passend.
  • a=3,5cm
  • a=6cm
    b=2cm
2
Benenne folgende Flächen.
3
Zeichne ein Koordinatensystem in dein Heft und trage die Punkte passend ein.
Vervollständige die Figur, indem du den fehlenden Punkt einzeichnest.
/Du kannst alle Figuren in ein Koordinatensystem zeichnen, achte nur darauf, die unterschiedlich farblich zu kennzeichnen.
  • Parallelogramm A(6/6);B(13/5);C(18/6)\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A(6/6); B(13/5); C(18/6)
  • Trapez A(2/2);B(18/6);C(12/13)\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A(2/2); B(18/6); C(12/13)
  • Drache (Symmetrieachse AC) A(6/7);B(11/2);C(20/7)\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} A(6/7); B(11/2); C(20/7)
4
Nenne die Eigenschaften der Raute.
5
Zeichne folgende Körper in dein Heft.
  • Würfel a=6cm\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} a=6cm
  • Quader a=6cm,b=4cm,c=8cm\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} a=6cm, b=4cm, c=8cm
6
Welche Würfelnetze passen nicht? Streiche sie durch und erkläre bei zwei Würfelnetzen, warum sie falsch sind.

a)

b)

c)

f)

e)

d)

h)

g)

7
Zeichne das passende Würfelnetz (a=2cm) in dein Heft, indem du auch die roten Linien mit einzeichnest.
8
Stimmt die Aussage: Jede Raute ist ein Drache?
Begründe in deinem Heft.
x