Project Sheet
Schwierigkeitsgrad: *
Ein Schrittzähler reagiert auf Erschütterungen,
oder auch Beschleunigungen, welche bei jedem
Schritt auftreten. Die Anzahl der Erschütterungen
werden dann angezeigt.
Sehr viele Geräte haben bereits einen Accelerometer, welcher Beschleunigungen und Erschütterungen messen, kann eingebaut. Bei einigen Microkontrollern ist dieser Sensor schon enthalten, wenn nicht kann auch so ein Sensor angeschlossen werden.
Es ist ein Schrittzähler zu bauen, welcher entweder am Handgelenk oder am Fußgelenk getragen werden kann. Die Anzeige kann auf der LED-Matrix eines der Microkontroller erfolgen.
Anforderungen:
Der Schrittzähler sollte über das Hand- bzw. Fußgelenk übergezogen werden.
Die Anzeige der Schritte soll auf der LED-Matrix erfolgen und sichtbar sein.
Mit einer Start-Taste soll die Anzeige zurückgesetzt werden und ein neuer Zählvorgang beginnen.
Mit einer Stop-Taste soll die Messung beendet werden.
Gestaltungshinweis:
Elastische Materialien und Stoffe eigen sich gut um einen Microkontroller einerseits zu befestigen zu können als auch am Handgelenk genügend Festigkeit zu bieten.
Andreas Kiener, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: