1x Steckbrett
3x LED (rot, gelb, grün)
3 Widerstände
4 Jumper-Kabel
Es soll eine Verkehrsampel mit ihrem typischen Leuchtzyklus Rot (Stop!) über Gelb nach Grün (Fahren!) und dann von einer Leuchtkombination Grün-Gelb wieder auf Rot (Ausgangszustand) - aufgebaut und programmiert werden
Wir bauen die abgebildete Schaltung auf unserem Steckbrett auf: drei LEDs (rot, gelb, grün), drei Widerstände, vier Jumperkabel. Reihenfolge der LEDs von oben nach unten: Rot – Gelb – Grün!
Zuerst musst du die Blöcke freischalten, die du zum Ansteuern der GPIOs brauchst. Klicke dazu zunächst auf , dann auf und dann auf "PI GPIO".
Mit diesem neuen Block kannst
du nun die einzelnen PINS auf dem Pi-Top ansteuern und die LEDs zum Leuchten bringen ("high") bzw. wieder ausschalten ("low"). Zwischen "high" und "low" wechselst du, indem du auf den Pfeil rechts auf diesem Baustein klickst:
Die Progammierung für das Leuchten einer LED sieht folgendermaßen aus: In diesem Beispiel leuchtet die LED für 5 Sekunden und geht für 5 Sekunden wieder aus. Das ganze wird 3 mal wiederholt.
Das Kabel in der Reihe der LEDs muss in "Ground" gesteckt werden, das andere Kabel in PIN 15, also GPIO 22.
Für die anderen LEDs kannst du alle GPIO PINS verwenden.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: