• Protokoll: CO2 - Nachweis (LEK)
  • anonym
  • 26.11.2024
  • Chemie
  • 7, 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Titel:

Durchführung:
  • Füllt ein Reagenzglas und legt es in die pneum. Wanne. Denkt an den Stopfen.

  • Gebt einen Spatel voll Calcium-Carbonat in den Gasentwickler und schraubt ihn zu.
  • Setzt den Gasentwickler an die pneumatische Wanne an.
  • Gebt aus der Spritze zunächst 5 mL Essigsäure in den Gasentwickler

  • Wartet ca. 30 Sekunden.
  • Fangt dann das entstehende Gas in einem Reagenzglas pneumatisch auf.
  • Gebt noch etwas mehr Essigsäure hinzu, wenn zu wenig Gas entsteht.

  • Führt mit dem aufgefangenen Gas die Brennspan-Probe durch!

Geräte:

Chemikalien:









Benennt zwei wichtige Regeln beim Umgang mit Chemikalien!

Skizze: Herstellung & Auffangen des Gases

Be­ob­ach­tungs­ta­bel­le

Her­stel­lung & Auf­fan­gen des Gases









Nach­weis des Gases (Brennspan-​Probe)



Holz­span

                    Aus­wer­tung

Beid der Reaktion von   mit   ist das Gas   entstanden.

Das Gas wurde mit der   nachgewiesen. Dabei   ein brennender Holzspan, wenn er in ein Reagenzglas mit dem Gas eingeführt wird. Der Nachweis funktioniert deshalb, weil das entstandene Gas nicht  ist und Flammen  .

Erklärt, warum für den Nachweis von Kohlenstoff-Dioxid nicht auch ein Glimmspan verwendet wird.
x