• Protokoll: H2 - Nachweis (LEK)
  • anonym
  • 15.01.2025
  • Chemie
  • 7, 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Her­stel­lung und Nach­weis von Was­ser­stoff

Vorüberlegungen:

Gib die chemische Formel, Lewis-Formel und das Atommodell von Wasserstoff-Gas an.













Nenne drei Eigenschaften von Wasserstoff.

Durchführung:
  • Gebt 5 Stücke Magnesium-Band in den Gasentwickler. Schraubt ihn zu.
  • Gebt aus der Spritze die 5 mL Essigsäure in den Gasentwickler.

  • Entfernt die Spritze und setzt ein Mikro-Reagenzglas auf den Gasentwickler.
  • Wartet ungefähr 1 Minute und tauscht das RG gegen ein zweites aus.

  • Entzündet einen Holzspan. Führt am Mikro-RG die Knallgas-Probe durch.
    Haltet das RG dabei immer mit der Öffnung nach unten.
  • Führt die Knallgas-Probe an zwei weiteren RG durch.

Geräte:

Chemikalien:

Skizzen:

Herstellung des Gases Knallgasprobe

Be­ob­ach­tungs­ta­bel­le

vor­her

wäh­rend

nach­her

Gas­ent­wick­ler

Knall­gas­pro­be RG 1

Knall­gas­pro­be RG 2

Knall­gas­pro­be RG 3

                    Aus­wer­tung

1) Ist es gelungen, das Gas Wasserstoff herzustellen? Begründe!



2) Erkläre anhand deiner Beobachtungen, wie rein der hergestellte Wasserstoff war.



3) Erkläre warum Wasserstoff in einem umgedrehten Reagenzglas aufgegfangen wird.



Zusatz: Gib für die Knallgas-Reaktion die Wortgleichung an und die Formeln der Stoffe.

x