• Protokoll_Chromatographie
  • anonym
  • 29.03.2025
  • Chemie
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Pro­to­koll: Die Chro­ma­to­gra­phie

Auf­ga­be: Un­ter­su­che die Farb­stoff­ge­mi­sche in Filz­stif­ten mit­hil­fe der Chro­ma­to­gra­phie.



Durch­füh­rung
  • Bohre ein klei­nes Loch in die Mitte des Fil­ter­pa­piers.
  • Male mit ver­schie­de­nen Filz­stif­ten klei­ne Farb­punk­te um das Loch.
  • Drehe einen Strei­fen Fil­ter­pa­pier zu einem Docht und ste­cke in durch das Loch.
  • Fülle eine Pe­tri­scha­le zur Hälf­te mit Was­ser.
  • Lege das Fil­ter­pa­pier auf die Pe­tri­scha­le, so­dass der Docht ins Was­ser taucht.

Ge­rä­te:



Skiz­ze:



Che­mi­ka­li­en:



Be­ob­ach­tungs­ta­bel­le

vor­her

wäh­rend

nach­her



Aus­wer­tung

1
Ben­nen­ne die Art des Stoff­ge­mi­sches in den Stif­ten.
2
Nenne mög­li­che Grün­de, warum sich in den Filz­stif­ten ein Farb­ge­misch be­fin­det.
3
Schla­ge einen mög­li­chen Ein­satz für die­ses Trenn­ver­fah­ren vor.
x