Brutto: Bruttolohn, Bruttogewicht, Bruttogewinn, Bruttoeinkommen
Vor Abzug von Steuern oder anderen Kosten, vor Abzug der Verpackung
Netto : Nettolohn, Nettogewicht, Nettogewinn, Nettoeinkommen
Nach Abzug von Steuern oder anderen Kosten, nach Abzug der Verpackung
Auf der nächsten Seite erfährst Du wie die Abgaben auf den Bruttolohn genauer aussehen.
Spricht man vom Bruttogehalt, so ist es ein Gehalt ohne gesetzliche Abzüge. Nachdem diese Abzüge gemacht wurden, spricht man von Nettogehalt.
Auf ein Gehalt eines Angestellten, das größer als 556 € pro Monat ist, kommen folgende Abzüge:
Lohnsteuer (vereinfacht) 14 % (Mindestsatz ab 12.085 € Jahreseinkommen) bis 45% (Maximalsatz ab 277.826 € Jahreseinkommen)
(Solidaritätszuschlag)
Krankenkassenbeitrag 7,3 % + 1,25% Zusatzbeitrag
Rentenversicherung 9,3 %
Pflegeversicherung 1,8 % (vereinfacht)
Arbeitslosenversicherung 1,3%
(Alle Angaben vereinfacht dargestellt.)
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: