• Prozentrechnung M 7 Schreibweisen
  • Sandri
  • 15.12.2024
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Ur­sprung des Pro­zent­zei­chens %

Es gibt zwei Er­klä­rungs­an­sät­ze:

  1. Das Prozent-​Zeichen ent­stand aus „cto“, der ita­li­e­ni­schen Ab­kür­zung für „cento“. Der obere Kreis war ur­sprüng­lich das „c“, der Schräg­strich das „t“ und der un­te­re Kreis das „o“.

  2. Der Bruch­strich wurde schräg ge­setzt und so ent­stand das % als Zei­chen eines Pro­zent­bru­ches.

Ur­sprung des Be­griffs Pro­zent

Der Be­griff Pro­zent hat sei­nen Ur­sprung im 15. Jahr­hun­dert in dem ita­li­e­ni­schen Be­griff per cento was sinn­ge­mäß als von Hun­dert über­setzt wer­den kann.

1
Mache aus den Brü­chen Hun­derts­tel­brü­che und dann Pro­zent­zah­len.
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
  • = =
2
Mache aus den Pro­zent­zah­len erst Hun­derts­tel­brü­che und kürze dann so weit wie mög­lich.
  • 100% = =
  • 50% = =
  • 1% = =
  • 2% = =
  • 15% = =
  • 8% = =
  • 80% = =
  • 75% = =
  • 12% = =
  • 60% = =
3
Wand­le je­weils um in eine De­zi­mal­zahl.
  • =
  • 0,05 = %
  • =
  • 0,03 = %
  • 0,06 = %
  • 2% =
  • =
  • 9% =
  • =
  • 5% =
  • =
  • =
4
Er­gän­ze die Ta­bel­le.

Bruch

Dezimalbruch

0,1

0,25

Prozent

90%

Pro­zent­zei­chen % in der In­for­ma­tik

In der In­for­ma­tik wird das %-​Zeichen zweck­ent­frem­det für Ope­ra­ti­o­nen, Kenn­zeich­nung von Son­der­zei­chen (URL-​Kodierung, z. B. in Web­adres­sen), in Such­al­go­rith­men und Ab­fra­gen und auch als Platz­hal­ter für be­lie­bi­ge Zei­chen in Da­ten­fel­dern ver­wen­det.

x