• Prozentrechnung R 7 Kreisdiagramm
  • Sandri
  • 18.01.2025
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Kreis­dia­gramm

Im Kreis­dia­gramm wird mit Hilfe der Pro­zent­sät­ze der An­teil einer oder meh­re­rer Teile an­ge­zeigt. Dabei hat der ganze Kreis na­tür­lich 100%. Da der Kreis einen Win­kel von 360° hat ent­spricht 1 % einem Win­kel von 3,6°.

30 %
25 %
30 %
25 %
1
a) Be­rech­ne mit Hilfe des Drei­sat­zes den Win­kel, um die 25% ein­zu­zeich­nen.
b) Be­rech­ne ohne Drei­satz den Win­kel, um die 30% ein­zu­zeich­nen.
c) Miss die Win­kel links nach, ob sie stim­men.
d) Wie­viel Pro­zent blei­ben übrig?

%

Win­kel in °

100

360

1

3,6

25

90

Win­kel di­rekt aus­rech­nen

Man kann die Win­kel im Kreis­dia­gramm di­rekt be­rech­nen, indem man den Pro­zent­satz mal 3,6 rech­net. Es wird dabei auf ganze Grad ge­run­det.

Bsp.: 25,7 ⋅ 3,6° = 92,52° ≈ 93°

Und die wer­den dann im Kreis­dia­gramm ein­ge­zeich­net.

An­wen­dungs­ge­bie­te von Kreis­dia­gram­men

In Kreis­dia­gram­men wer­den zum Bei­spiel Wahl­er­geb­nis­se dar­ge­stellt.

Er­geb­nis­se der Zweit­stim­men der Bun­des­tags­wahl 2021

Par­tei

%

Win­kel in °

SPD

25,7

92,52° ≈ 93°

CDU

19

68,4° ≈ 68°

Grüne

14,7

52,92° ≈ 53°

FDP

11,4

41,04° ≈ 41°

AfD

10,4

37,44° ≈ 38°

CSU

5,2

18,72° ≈ 19°

Die Linke

4,9

17,64° ≈ 18°

Sons­ti­ge

8,7

31,32° ≈ 31°

2
Stel­le die Er­geb­nis­se der Bun­des­tags­wahl 2021 in einem Kreis­dia­gramm dar. Be­rech­ne dazu zu­erst die feh­len­den Win­kel in °. Be­rech­ne sie di­rekt.
An­wen­dungs­ge­bie­te von Kreis­dia­gram­men

Oder um Ver­hält­nis­se von Geld­be­trä­gen dar­zu­stel­len.

3
Wenn Du spä­ter mal ar­bei­test und ein Ge­halt ver­dienst, er­hältst Du einen so­ge­nann­ten Brut­to­lohn. Die­ser setzt sich aus Steu­ern, So­zi­al­ver­si­che­run­gen und dem Net­to­lohn zu­sam­men. Im Bun­des­wei­ten­durch­schnitt be­tra­gen die Steu­ern ca. 22 %, die So­zi­al­ver­si­che­run­gen ca. 19 %.
a) Wie­viel Pro­zent be­trägt der Net­to­lohn?
b) Stel­le alle Werte in einem Kreis­dia­gramm dar.
4
Im Jahr 2018 wur­den durch­schnitt­lich in jedem deut­schen Haus­halt von dem vor­han­den Geld das aus­ge­ge­ben wurde ca. 34% fürs Woh­nen, ca. 14% für Ver­kehr und ca. 13% für Nah­rung aus­ge­ge­ben. Der Rest wurde für Be­klei­dung, Frei­zeit oder Sons­ti­ges aus­ge­ge­ben.
Zeich­ne ein Kreis­dia­gramm für die ver­schie­de­nen Aus­ga­ben.

Zum Üben kannst Du in Anton fol­gen­de The­men be­ar­bei­ten:

Pro­zent­rech­nung

Ma­the­ma­tik 7. Klas­se --> Pro­zent­sa­zu, Pro­zent­wert, Grund­wert --> Pro­zent­satz und Pro­zent­wert und Pro­zent­wert mit Drei­satz und Grund­wert

Kreis­dia­gram­me

Ma­the­ma­tik 7. Klas­se --> Wahr­schein­lich­keit --> Dia­gram­me und Ta­bel­len --> Kreis­dia­gram­me ver­ste­hen und Kreis­dia­gram­me zeich­nen

5
Nach Kon­trol­le der Auf­ga­ben und des Ar­beits­pa­kets kannst Du den Bettermarks-​Könnensbeweis ma­chen.
x