• Prozentuale Abnahme
  • HerrMehls
  • 02.06.2025
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ent­schei­de, in wel­chem Ge­schäft du das Fahr­rad kau­fen wür­dest.

Auf­ga­be für Schnel­le:
Be­schrei­be unten, wie du bei dei­ner Lö­sung vor­ge­gan­gen bist.
oder
Finde einen wei­te­ren Lö­sungs­weg.
Rechnungen:
Antwort:
Verfahren:
Übung

Be­ar­bei­te die fol­gen­den Auf­ga­ben in der ge­ge­be­nen Rei­hen­fol­ge. Ver­mut­lich wirst du in der vor­ge­ge­be­nen Zeit nicht alle Auf­ga­ben schaf­fen. Ver­su­che, mög­lichst weit zu kom­men.

In der Stadt fin­dest du bei ver­schie­de­nen Elektronik-​Händler zwei un­ter­schied­li­che An­ge­bo­te für ein Smart­phone:

2
Be­rech­ne den neuen Preis bei An­ge­bot 1. Kon­trol­lie­re an­schlie­ßend dein Er­geb­nis mit der aus­lie­gen­den Lö­sung.
3
Er­klä­re den Un­ter­schied zwi­schen re­du­ziert um 40% und re­du­ziert auf 40% . (Hil­fe­kar­te liegt aus.)
4
Bei An­ge­bot 2 kos­tet das Smart­phone 860€. Hier ist noch offen, wie viel Pro­zent Ra­batt es gibt. Ent­wick­le ein kon­ku­renz­fä­hi­ges An­ge­bot 2 aus der Sicht des Händ­lers. (Hil­fe­kar­te liegt aus.)
5
Sa­mi­ra ent­schei­det sich für An­ge­bot 1, da sie in die­sem Ge­schäft noch einen 15% Rabatt-​Gutschein be­sitzt. Die­ser Ra­batt wird be­rech­net, nach­dem die ur­sprüng­li­chen 40% Ra­batt ab­ge­zo­gen wur­den.
Be­rech­ne den Preis, den Sa­mi­ra an der Kasse be­zah­len muss. (Hil­fe­kar­te liegt aus.)
6
Paul be­haup­tet: „Heute gibt es bei Sa­turn 50% auf alle Smart­phones. Ich habe noch einen 50% Gut­schein, den ich zu­sätz­lich be­nut­zen kann. Egal, wel­ches Smart­phone ich mir aus­su­che, ich muss dafür nichts be­zah­len."
Be­ur­tei­le Pauls Aus­sa­ge.
7
Mar­tha äu­ßert sich zu An­ge­bot 1: „40% Ra­batt sind echt viel. Wäre das Smart­phone teu­rer als 780€ ge­we­sen, dann hätte man mit den 40% Ra­batt auch mehr Geld ge­spart. Dann müss­te man ins­ge­samt we­ni­ger be­zah­len als bei den ur­sprüng­li­chen 780€."
Hat Mar­tha recht? Be­grün­de deine Ant­wort.
8
Ein Ge­schäft ge­währt auf einen Ar­ti­kel meh­re­re Ra­bat­te nach­ein­an­der (wie Auf­ga­be 5 oder Auf­ga­be 6).
Un­ter­su­che, ob es einen Un­ter­schied macht, in wel­cher Rei­hen­fol­ge die Ra­bat­te ab­ge­zo­gen wer­den.
x