• Psychologie Prüfung
  • marcus44
  • 06.06.2023
  • Psychologie
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Stel­le fest wel­che die­ser Ex­pe­ri­men­te mit der So­zi­al­psy­cho­lo­gie as­so­ziert wer­den.
4 / 4
2
Er­klä­re den Primacy-​Effekt sowie den Halo-​Effekt und ver­glei­che beide Ef­fek­te an­schlie­ßend.
6 / 6
Lösung2
Er­klä­re den Primacy-​Effekt sowie den Halo-​Effekt und ver­glei­che beide Ef­fek­te an­schlie­ßend.
P. Ef­fekt -> erste Info die wir von einem Men­schen haben prägt den Ge­samt­ein­druck

H. Ef­fekt -> von zen­tra­ler Ei­gen­schaft wird fä­sch­li­cher­wei­se auf wei­te­re Ei­gen­schaf­ten ge­schlos­sen
3
Gib die 5 Axio­me von Paul Watz­la­wicks Grund­ge­set­ze der Kom­mu­ni­ka­ti­on wie­der.
5 / 5
Lösung3
Gib die 5 Axio­me von Paul Watz­la­wicks Grund­ge­set­ze der Kom­mu­ni­ka­ti­on wie­der.
1. man kann nicht nicht kom­mu­ni­zie­ren
2. Inhalts-​ und Be­zugs­punkt der Kom­mu­ni­ka­ti­on
3. In­ter­punk­ti­on
4. ver­ba­le und kör­per­li­che Spra­che
5. sym­me­trisch oder kom­ple­män­tä­re Kom­mu­ni­ka­ti­on
4
Wer eine Bril­le trägt ist in­tel­li­gent. Dis­ku­tie­re oben ge­nann­te Aus­sa­ge und er­ör­te­re das Pro­blem eines Vor­ur­teils.
8 / 8
Lösung4
Wer eine Bril­le trägt ist in­tel­li­gent. Dis­ku­tie­re oben ge­nann­te Aus­sa­ge und er­ör­te­re das Pro­blem eines Vor­ur­teils.
Ten­den­zi­ell zie­hen Men­schen vor­ei­lig Schlüs­se über an­de­re Men­schen ohne diese sorg­fäl­tig über­prüft zu haben. Nur weil je­mand eine Bril­le trägt, muss diese Per­son noch lange nicht in­tel­li­gent sein.
/ 23

Sehr gut: 21-23 Pkt.

Gut: 18-20 Pkt.

Be­frie­di­gend: 15-17 Pkt.

Ge­nü­gend: 12-14 Pkt.

Nicht ge­nü­gend: <12 Pkt.









Viel Er­folg bei der Prü­fung :)

x