Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Pyramiden
13.11.2022
Was kannst du schon?
Versuche die folgenden Aufgaben weitestgehend selbstständig zu lösen. Als Hilfsmittel ist der Taschenrechner erlaubt. Wenn du eine Antwort nicht weißt, lass sie einfach offen.
1
Hier geht es um Grundbegriffe. Denke nach und fülle die Lücken aus.
Eine Seitenfläche einer Pyramide ist ein . Alle Seitenflächen zusammen werden als bezeichnet. Die Oberfläche einer Pyramide setzt sich aus der und der zusammen. Es gilt also:
O = .
Um die Seitenflächen berechnen zu können, braucht man die Formel für den Flächeninhalt von Dreiecken: A =
Für das Volumen einer Pyramide gilt:
V =
2
Berechne die Oberfläche einer quadratischen Pyramide mit der Grundkante a = 6 cm. Eine Seitenfläche hat den Flächeninhalt A = 40 cm2.

3
Berechne die Oberfläche einer quadratischen Pyramide mit Grundkante a = 5 cm. Die Höhe hs beträgt 13,5 cm.
4
Berechne die Oberfläche und das Volumen der quadratischen Pyramide auf dem Foto.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/pyramiden
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/pyramiden


