• Quadratische Funktionen
  • anonym
  • 10.10.2024
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Übungs­auf­ga­ben

1
Stel­le für die fol­gen­den Funk­ti­o­nen eine Wer­te­ta­bel­le auf. Zeich­ne die Funk­ti­o­nen an­schlie­ßend in ein Ko­or­di­na­ten­sys­tem.
  • y = x2 + 1,5
  • y = -x2
  • y = (x+3)2
2
Wel­che Punk­te lie­gen auf wel­chen Gra­phen?
y1 = (x-2)2 + 3
y2 = -3x2 +6x - 9
  • A(1|-6)
  • B(0|5)
  • C(2|-9)
  • D(4|7)
3
Nenne den Schei­tel­punkt der fol­gen­den Funk­ti­o­nen.
  • y = (x + 2)2 - 1
  • y = (x - 4)2 + 6
  • y = (x - 1)2 - 3
4
Gib die Glei­chung der qua­dra­ti­schen Funk­ti­o­nen zu dem Schei­tel­punk­te an.
  • S(-3|5)
  • S(-1|-8)
  • S(1|-0,5)
  • S(6|0,2)
5
Be­rech­ne die Null­stel­len der fol­gen­den qua­dra­ti­schen Funk­ti­o­nen.
  • y = x2 - 4x -12
  • y = x2- 10x + 25
6
y = (x + 1)2
  • Stel­le eine Wer­te­ta­bel­le auf.
  • Zeich­ne die Funk­ti­on in ein Ko­or­di­na­ten­sys­tem.
  • Gib die Mo­no­to­nie der Funk­ti­on an.
  • Gib den Schei­tel­punkt an.
  • Be­rech­ne die Null­stel­len.
x