• Quadratische Gleichungen
  • anonym
  • 27.11.2021
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ordne den Fallunterscheidungen bei der Diskriminante die jeweils richtige Schlussfolgerung zu.
3 / 3

D < 0 folgt

D = 0 folgt

D > 0 folgt

1 Die Gleichung hat keine Lösung.

2 Die Gleichung hat drei Lösungen.

3 Die Gleichung hat unendlich viele Lösungen.

4 Die Gleichung hat eine Lösung.

5 Die Gleichung hat zwei Lösungen.

2
Welcher der drei Funktionsgraphen entspricht der Funktion:
f(x)=x2+x2\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} f(x)=x²+x-2.
1 / 1







3
Berechne die Lösunge(en) der drei Gleichungen:
3 / 3

a) 0=x2361\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} 0=x²-361

b) 0=x27x+12\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} 0=x²-7x+12

c) 0=x28x+16\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} 0=x²-8x+16

4
Welche der angegebenen Lösungsformeln ist / sind korrekt?
1 / 1
5
Ergänze die Textlücken im folgenden Satz durch Ankreuzen der jeweils richtigen Satzteile so, dass eine mathematisch korrekte Aussage entsteht.
2 / 2

f(x)=2x24x+k\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} f(x)=2x²-4x+k hat für genau zwei Nullstellen, weil sein muss.

2. Lücke
1. Lücke
/ 10
x