Was ist die Arrhenius-Theorie?
Zuerst ein kurzer Überblick: Die Arrhenius-Theorie erklärt, dass eine Säure in Wasser H⁺-Ionen (Protonen) abgibt und eine Base OH⁻-Ionen (Hydroxid-Ionen) in Wasser freisetzt.
Säuren geben H⁺-Ionen ab.
Basen geben OH⁻-Ionen ab.
Was passiert bei der Neutralisation?
Die Neutralisation ist eine Reaktion zwischen einer Säure und einer Base, bei der sich die H⁺-Ionen der Säure mit den OH⁻-Ionen der Base verbinden.
Das Produkt dieser Reaktion ist Wasser (H₂O). Diese Reaktion nennt man „Neutralisation“, weil sie die sauren und basischen Eigenschaften aufhebt – am Ende haben wir eine Lösung, die weder sauer noch basisch ist, sondern neutral (pH = 7).
Nehmen wir mal das Beispiel von Salzsäure (HCl) und Natriumhydroxid (NaOH):
HCl (aq)→H+ (aq)+OH− (aq)
NaOH (aq)→Na+ (aq)+OH− (aq)
Wenn du diese beiden Lösungen zusammen gibst, passiert Folgendes:
Die H⁺-Ionen aus der HCl reagieren mit den OH⁻-Ionen aus dem NaOH.
Es entsteht Wasser (H₂O), und es bleiben Natriumionen (Na⁺) und Chloridionen (Cl⁻) übrig. Diese sind in der Lösung und haben keinen Einfluss auf den pH-Wert.
Reaktionsgleichung der Neutralisation:
NaCl (aq)+HCl (aq)→Na+ (aq)+Cl− (aq)+H2O
Was ist der pH-Wert?
Der pH-Wert ist ein Maß dafür, wie sauer oder basisch (alkalisch) eine Lösung ist. Es ist eine Zahl, die dir hilft zu verstehen, ob eine Lösung eher sauer, neutral oder basisch ist. Der pH-Wert hängt von der Konzentration der H+- und OH-- Ionen in der Lösung ab.
pH 7: Eine Lösung mit einem pH-Wert von 7 ist neutral. Das bedeutet, die Konzentration von H⁺-Ionen und OH⁻-Ionen ist gleich. Reines Wasser hat z.B. einen pH-Wert von 7.
pH < 7: Lösungen mit einem pH-Wert unter 7 sind sauer. Sie enthalten mehr H⁺-Ionen als OH⁻-Ionen. Beispiele: Zitronensaft, Magensäure und Schwefelsäure.
pH > 7: Lösungen mit einem pH-Wert über 7 sind basisch (oder auch alkalisch). Sie enthalten mehr OH⁻-Ionen als H⁺-Ionen. Beispiele: Seifenlösung, Natronlauge.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: