• R 2 Dezimalzahlen Kommaverschiebung
  • Sandri
  • 09.08.2025
  • Allgemeine Hochschulreife, Förderschule, Mittlere Reife, Sonstige
  • Mathematik
  • 6, 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

⭐ Kom­ma­ver­schie­bung mit Zeh­ner­po­ten­zen

1
Be­rech­ne 3,75 ⋅10 und 6,78 ⋅100 im Kopf.
Er­klä­re , wie du vor­ge­gan­gen bist.
2
Rech­ne im Kopf.
  • 3,68 ⋅10 = 
  • 24,96 ⋅10 = 
  • 34,18 ⋅ 100 = 
  • 10,39 ⋅ 1000 = 
  • 42,18 ⋅ 100 = 
  • 49,00 ⋅ 1000 = 
Merke

Bei der Mul­ti­pli­ka­ti­on mit Zeh­ner­po­ten­zen ver­schiebt sich das Komma um die An­zahl der Nul­len der Zeh­ner­po­tenz nach rechts.

Bei­spiel:

1000 hat 3 Nul­len

👇

0,3456 ⋅1000 = 345,6

👆

das Komma wurde um 3 Stel­len ver­scho­ben

Übun­gen in Anton

Mathe 6. Klas­se

-> De­zi­mal­zah­len

-> Mul­ti­pli­ka­ti­on und Di­vi­si­on von De­zi­mal­zah­len

-> Stu­fen­zah­len ken­nen­ler­nen

-> Re­chen­ta­bel­len er­gän­zen

-> Auf­ga­ben ver­voll­stän­di­gen

x