• Rationale Zahlen; Grundwissen der Bruchrechnung
  • NadineStreit
  • 08.11.2024
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Wi­ki­pe­dia:

Die Bruch­schreib­wei­se, also die Schreib­wei­se mit Bruch­strich, geht auf Le­o­nar­do von Pisa zu­rück, der sie 1228 ein­führ­te.

Ein Mensch ist wie eine Bruch­rech­nung: Sein Zäh­ler zeigt an, was er ist, und sein Nen­ner, wofür er sich hält. Je grö­ßer der Nen­ner, desto klei­ner der Bruch.



Leo Tol­stoi (1828 - 1910), Lew Ni­ko­la­je­witsch Graf Tol­stoi, rus­si­scher Er­zäh­ler und Ro­man­au­tor
1
Was sind Brü­che?

Drei­vier­tel  , und sie­ben­und­zwan­zig­fünf­zigs­tel   sind Bei­spie­le für  eines  , kurz: Brü­che.

Der  gibt an, in wie viele Teile ein Gan­zes zer­legt ist.

Der  gibt an, wie viele die­ser Teile den An­teil bil­den.

2
Schrei­be die mar­kier­ten An­tei­le als Bruch!
3
Brü­che las­sen sich auf ver­schie­de­ne Arten schrei­ben:

Ech­ter Bruch:

Un­ech­ter Bruch:

Ge­misch­ter Bruch:

De­zi­mal­bruch

4
Um­wand­lung Bruch -> Ge­misch­te Zahl:

Zäh­ler durch Nen­ner tei­len, Rest be­stim­men

Bei­spiel:

Um­wand­lung Ge­misch­te Zahl -> Bruch:

Ganze in Bruch um­wan­deln, Zäh­ler be­stim­men

Bei­spiel:



Ta­schen­rech­ner

Mit wel­cher Taste auf dem Ta­schen­rech­ner kannst du die Bruch­dar­stel­lung än­dern?

5
Kür­zen und Er­wei­tern: Der Wert der Zahl bleibt der­sel­be, nur die Dar­stel­lung än­dert sich!

Kür­zen: Man  Zäh­ler und Nen­ner durch  Zahl.

Bei­spiel:

Er­wei­tern: Man  Zäh­ler und Nen­ner mit  Zahl.

Bei­spiel:

Gleich­na­mig ma­chen: Man  so, dass die Brü­che den   (Haupt­nen­ner) haben.

Bei­spiel:



Kon­trol­le

Rech­ne zu­nächst im Kopf und nimm dann den Ta­schen­rech­ner zur Kon­trol­le

6
Rech­nen mit Brü­chen

Ad­die­ren und Sub­tra­hie­ren: Man macht die Brü­che zu­erst  und ad­diert (sub­tra­hiert) dann die  .

Mul­ti­pli­zie­ren: Man mul­ti­pli­ziert  mit Zäh­ler und 

mit Nen­ner.

Di­vi­die­ren: Man di­vi­diert durch einen Bruch, indem man mit sei­nem  mul­ti­pli­ziert.

x