Eisenwolle wird mit einem Bunsenbrenner entzündet.
Hypothese:
Versuchsbeschreibung:
1) Schneidet euch ein Stück Eisenwolle ab.
2) Messt die Masse der Eisenwolle auf einer Waage. Notiert euch das Gewicht.
3) Entzündet ein Stück Eisenwolle im Bunsenbrenner. Haltet dazu die Eisenwolle mit einer Tiegelzange kurz in den Bunsenbrenner.
4) Messt die Masse der verbrannten Eisenwolle.
m(Eisenwolle)= m(verbrannte Eisenwolle)=
In der Luft befindet sich unter anderem neben anderen Gasen auch Sauerstoff. Sauerstoff fördert Verbrennungen. Ein Feuer erlischt wenn kein Sauerstoff mehr heran kommt. Heiße
Stoffe reagieren schneller als kalte
Stoffe. Jeder Stoff bzw. jedes Atom hat eine eigene Atommasse.
Reaktionsgleichung:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: