• Rechengesetze
  • anonym
  • 30.11.2021
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Mathematik
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Rechengesetze mit gebrochenen Zahlen

Kommutativgesetz

In einer Summe darf man die Summanden miteinander vertauschen.

Allgemeine Form:

In einem Produkt darf man die Faktoren miteinander vertauschen.

Allgemeine Form:

Die Subtraktion und die Division rationaler Zahlen sind dagegen nicht kommutative Operationen.

Assoziativgesetz

In einer Summe darf man die Summanden beliebig zu Teilsummen verbinden.

Allgemeine Form:

Bei einem Produkt darf man die Faktoren zu beliebigen Teilfaktoren zusammenfassen:

Allgemeine Form:

Die Subtraktion und Division sind hingegen nicht assoziativ, denn es gilt zum Beispiel: und

Distributivgesetz

Eine Zahl wird mit einer Summe oder Differenz multipliziert, indem man

die Produkte und addiert oder subtrahiert. (Klammer ausmultiplizieren)

Allgemeine Form:





x