Stimmt!
Quatsch
Wenn keine Klammer gesetzt wird,
muss bei Rechenaufgaben IMMER von
links nach rechts gerechnet werden
(12 – 3 ∙ 2 = 18).
Beim Addieren (+) und Subtrahieren
(-) kann ich die Zahlen vertauschen,
beim Multiplizieren (∙) und Dividieren
(:) nicht.
Addiere (+) oder multipliziere (∙) ich
drei oder mehr Zahlen miteinander,
kann ich Klammern beliebig setzen
oder weglassen, ohne dass sich das
Ergebnis ändert.
von links nach rechts
auf dem Taschenrechner
Ich habe 14 Knöpfe und bekomme noch 25 dazu. Wie viele habe ich jetzt?
Ich habe 25 Knöpfe und bekomme noch 14 dazu. Wie viele habe ich jetzt?
Ich habe 8 Knöpfe und mir werden 3 geklaut. Wie viele habe ich jetzt?
Ich habe 3 Knöpfe und mir werden 8 geklaut. Wie viele habe ich jetzt?
Ich habe 2 Reihen mit je 4 Knöpfen. Wie viele sind es insgesamt?
Ich habe 4 Reihen mit je 2 Knöpfen. Wie viele sind es insgesamt?
Ich teile 8 Knöpfe in 4 gleich große Gruppen auf. Wie viele sind in jeder Gruppe?
Ich teile 4 Knöpfe in 8 gleich große Gruppen auf. Wie viele sind in jeder Gruppe?
Bei der Addition (+) und Subtraktion (-) kann ich die
Rechenzahlen beliebig vertauschen.
Bei der Addition (+) und Multiplikation (∙) kann ich
die Rechenzahlen beliebig vertauschen.
Bei der Division (:) und Subtraktion (-) kann ich die
Rechenzahlen auf keinen Fall vertauschen.
Nur bei der Addition (+) kann ich die Rechenzahlen
vertauschen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: