• Rechengesetze
  • anonym
  • 10.09.2025
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Vor­ran­g­re­glen und Re­chen­ge­set­ze er­kun­den

1
Bauchgefühl-​Entdeckungen: Was stimmt, was ist Quatsch? Lies dir die Aus­sa­gen durch, was ver­mu­test du?

Stimmt!

Quatsch

Wenn keine Klam­mer ge­setzt wird,

muss bei Re­chen­auf­ga­ben IMMER von

links nach rechts ge­rech­net wer­den

(12 – 3 ∙ 2 = 18).



Beim Ad­die­ren (+) und Sub­tra­hie­ren

(-) kann ich die Zah­len ver­tau­schen,

beim Mul­ti­pli­zie­ren (∙) und Di­vi­die­ren

(:) nicht.



Ad­die­re (+) oder mul­ti­pli­zie­re (∙) ich

drei oder mehr Zah­len mit­ein­an­der,

kann ich Klam­mern be­lie­big set­zen

oder weg­las­sen, ohne dass sich das

Er­geb­nis än­dert.

2
Pro­bie­ren geht über stu­die­ren!
Rech­ne zu­nächst von links nach rechts im Kopf und no­tie­re das Er­geb­nis.
Über­prü­fe an­schlie­ßend mit dem­Ta­schen­rech­ner. Was fällt dir auf?

von links nach rechts

auf dem Ta­schen­rech­ner

3
Was ist deine Er­kennt­nis?
4
Pro­bie­ren geht über stu­die­ren!
Wel­che der fol­gen­den Aus­sa­gen ist sinn­voll? Bei wel­cher Re­chen­ope­ra­ti­on kann man des­halb die Zah­len ver­tau­schen?

Ich habe 14 Knöp­fe und be­kom­me noch 25 dazu. Wie viele habe ich jetzt?

Knut

Ich habe 25 Knöp­fe und be­kom­me noch 14 dazu. Wie viele habe ich jetzt?

Knut

Ich habe 8 Knöp­fe und mir wer­den 3 ge­klaut. Wie viele habe ich jetzt?

Josi

Ich habe 3 Knöp­fe und mir wer­den 8 ge­klaut. Wie viele habe ich jetzt?

Josi

Ich habe 2 Rei­hen mit je 4 Knöp­fen. Wie viele sind es ins­ge­samt?

Da­ni­el

Ich habe 4 Rei­hen mit je 2 Knöp­fen. Wie viele sind es ins­ge­samt?

Da­ni­el

Ich teile 8 Knöp­fe in 4 gleich große Grup­pen auf. Wie viele sind in jeder Grup­pe?

Jas­min

Ich teile 4 Knöp­fe in 8 gleich große Grup­pen auf. Wie viele sind in jeder Grup­pe?

Jas­min
5
Wel­che der fol­gen­den Ent­de­ckun­gen stimmt?

Bei der Ad­di­ti­on (+) und Sub­trak­ti­on (-) kann ich die

Re­chen­zah­len be­lie­big ver­tau­schen.

Bei der Ad­di­ti­on (+) und Mul­ti­pli­ka­ti­on (∙) kann ich

die Re­chen­zah­len be­lie­big ver­tau­schen.

Bei der Di­vi­si­on (:) und Sub­trak­ti­on (-) kann ich die

Re­chen­zah­len auf kei­nen Fall ver­tau­schen.

Nur bei der Ad­di­ti­on (+) kann ich die Re­chen­zah­len

ver­tau­schen.

x