• Rechnernetze
  • anonym
  • 09.09.2024
  • Informatik
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Rech­ner­net­ze

Rech­ner­netz

ist ein Zu­sam­men­schluss von Com­pu­tern und an­de­ren Ge­rä­ten, die mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren und Daten aus­tau­schen kön­nen.

Ein Rech­ner­netz be­steht aus ver­schie­de­nen Kom­po­nen­ten:

  • End­ge­rä­te: Das sind Com­pu­ter, Smart­phones, Ta­blets oder an­de­re Ge­rä­te, die Daten sen­den oder emp­fan­gen.

  • Über­tra­gungs­me­di­en: Dazu ge­hö­ren Kabel (wie Ethernet-​Kabel) oder draht­lo­se Ver­bin­dun­gen (wie WLAN).

  • Netz­werk­ge­rä­te: Rou­ter, Swit­ches oder Mo­dems lei­ten die Daten zwi­schen den End­ge­rä­ten wei­ter.

1
Öffne das fol­gen­de Scratch Pro­jekt und er­kun­de das Netz­werk. Kli­cke dazu die ein­zel­nen Kom­po­nen­ten an und finde her­aus wel­che Rolle sie spie­len. Fülle an­schlie­ßend den Lü­cken­text aus.
2
In einem Rech­ner­netz gibt es ver­schie­de­ne Rol­len, die Com­pu­ter ein­neh­men kön­nen:
  1. Ein   ist ein Com­pu­ter oder ein Pro­gramm, das Diens­te oder Res­sour­cen für an­de­re Com­pu­ter  . Zum Bei­spiel kann ein Da­tei­ser­ver Da­tei­en spei­chern und an­de­ren Com­pu­tern zur Ver­fü­gung stel­len. Ser­ver ' ' also an­de­re Com­pu­ter im Netz­werk.

  2. Ein   ist ein Com­pu­ter oder ein Pro­gramm, das die Diens­te oder Res­sour­cen eines Ser­vers  . Wenn ihr im Schul­netz­werk auf eine Datei zu­greift, die auf einem zen­tra­len Com­pu­ter ge­spei­chert ist, agiert euer Com­pu­ter als  .

  3. Ein  ist all­ge­mein jedes   in einem Netz­werk, das eine ein­deu­ti­ge   hat. So­wohl Ser­ver als auch Cli­ents sind Hosts. Der Be­griff 'Host' wird oft ver­wen­det, um einen Com­pu­ter zu be­schrei­ben, der Netz­werk­diens­te be­reit­stellt, ähn­lich wie ein Ser­ver.

x