• Rechnernetze 2
  • jeli
  • 25.09.2024
  • Informatik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Netz­werk­to­po­lo­gien

be­schrei­ben die phy­si­sche oder lo­gi­sche An­ord­nung von Ge­rä­ten in einem Netz­werk. Sie legen fest, wie Ge­rä­te und Kabel im Netz­werk mit­ein­an­der ver­bun­den sind. Es gibt zwei Haupt­ka­te­go­rien:

  1. Phy­si­sche To­po­lo­gien: Be­schrei­ben die tat­säch­li­che phy­si­sche An­ord­nung der Ge­rä­te und Ver­ka­be­lun­gen.

  2. Lo­gi­sche To­po­lo­gien: Be­schrei­ben, wie Daten in­ner­halb des Netz­werks flie­ßen, un­ab­hän­gig von der phy­si­schen An­ord­nung







Die drei Grund­to­po­lo­gien sind:

  Alle Ge­rä­te (Cli­ents) sind mit dem Zen­tral­rech­ner (Ser­ver) ver­bun­den.



  Die Ge­rä­te sind in einem ge­schlos­se­nen Kreis mit­ein­an­der ver­bun­den.

  Für den Da­ten­ver­kehr wird ein Ka­bel­strang als Bus er­klärt. An die­sem Bus schließt man die Com­pu­ter des Netz­wer­kes an.





1
Samm­le Vor- und Nach­tei­le der je­wei­li­gen To­po­lo­gien. Schrei­be deine Ideen in das Pad­let und an­schlie­ßend in die Ta­bel­le.

Pad­let: https://tinyurl.com/42pye428

To­po­lo­gie

Vor­tei­le

Nach­tei­le

Bus-​Topologie

ge­rin­ge Ka­bel­men­gen not­wen­dig

keine ak­ti­ven Netz­werk­kom­po­nen­ten not­wen­dig

ein­fa­che Ver­ka­be­lung

Da­ten­ver­kehr kann mit­ge­schnit­ten wer­den

Stö­rung im Bus blo­ckiert ge­sam­ten Netz­strang

hohe Kol­li­si­ons­ge­fahr

Stern-​Topologie

End­ge­rät­aus­fall führt nicht zu Netz­aus­fall

ein­fa­che Er­wei­ter­bar­keit

leicht ver­ständ­lich

Ver­tei­ler­aus­fall führt zu Netz­aus­fall

Nied­ri­ge Über­tra­gungs­ra­te bei vie­len EG

Ring-​Topologie

Ga­ran­tier­te Über­tra­gungs­band­brei­te

Keine Koll­si­s­i­o­nen von Da­ten­pa­ke­ten

alle End­ge­rä­te gleich­be­rech­tigt

Netz­aus­fall bei End­ge­rät­aus­fall

hohe La­ten­zen zu ent­fern­ten End­ge­rä­ten

Da­ten­ver­kehr kann ab­ge­hört wer­den

x