• Recht auf Leben - Rollenspiel
  • Melanie Nethe
  • 21.07.2021
  • Mittlere Reife
  • Deutsch, Religion
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hinweis zum Einsatz im Unterricht

Rollenspiel zum Thema Recht auf Leben. Die SuS haben im Vorfeld verschiedene Perspektiven kennengelernt und müssen sich jetzt in die Rolle einer Person versetzen, die eine entsprechende Position vertritt.

Überlegt euch gemeinsam in der Gruppe, wie Alina sich im späteren Rollenspiel gegenüber ihren „Familienmitgliedern“ und ihrer „Freundin“ verhalten wird. Alina beginnt die „Familiensituation“ (Rollens...
Überlegt euch gemeinsam in der Gruppe eine Stellungnahme von Mirko, um seine „Familienmitglieder“ im Rollenspiel von seiner Meinung zu überzeugen! Tipp: Schaut euch auch noch einma...
Überlegt euch gemeinsam in der Gruppe eine Argumentation von Rosita, um ihre beste „Freundin“ und deren „Familienmitglieder“ im Rollenspiel von ihrer Meinung zu überzeugen! Tipp: Schaut e...
Überlegt euch gemeinsam in der Gruppe eine Argumentation von Alinas Mutter, um die „Familienmitglieder“ im Rollenspiel von ihrer Meinung zu überzeugen! Tipp: Schaut euch auch noch einmal die ...
Überlegt euch gemeinsam in der Gruppe eine Argumentation von Alinas Vater, um seine „Familienmitglieder“ im Rollenspiel von seiner Meinung zu überzeugen! Tipp: Schaut euch auch noch einmal die Meinung...
Überlegt euch gemeinsam in der Gruppe eine Argumentation von Corinna, um ihre „Familienmitglieder“ im Rollenspiel von ihrer Meinung zu überzeugen! Im Tagebucheintrag ist die Schwester als Abtreibun...

Feedback für die Diskussionsteilnehmer

Beobachtungsfeedback zum Rollenspiel: Alina (16): „Schwanger – was soll ich tun?“
  • Achtung! Ihr sollt nicht allein die Schauspielleistung bewerten,
    sondern auf die Argumente achten!
  • Tragt eure Ergebnisse zusammen und überlegt euch ein angemessenes Feedback (z.B. 5-Finger-Methode)
x