Einsetzbar im DaF-/DaZ-Unterricht auf A2-B1-Niveau zur Übung der Possessivpronomen. Geeignet für Einzel-, Partner- oder Hausaufgabe.
Das ist der Junge. Der Junge spielt Gitarre.
Ich sehe den Hund. Der Hund läuft schnell.
Hier ist das Buch. Das Buch ist sehr spannend.
Wir besuchen den Lehrer. Der Lehrer ist nett.
Ich habe eine Jacke. Die Jacke ist blau.
Hier ist das Kind. Das Kind spielt im Garten.
Das ist die Stadt. Die Stadt ist sehr alt.
Ich habe ein Handy. Das Handy ist neu.
Das sind die Kinder. Die Kinder lernen Deutsch.
Ein Relativsatz verbindet zwei Sätze. Er gibt mehr Informationen zu einem Nomen.
1. Ich kenne einen Mann, ___________________________
2. Das ist die Frau, ___________________________
3. Das ist das Auto, ___________________________
4. Ich habe eine Katze, ___________________________
5. Sie besuchen Freunde, ___________________________
6. Das ist das Hotel, ___________________________
7. Ich treffe einen Jungen, ___________________________
8. Das ist der Film, ___________________________
9. Ich sehe ein Mädchen, ___________________________
Achte auf die Verbposition am Ende!
Das ist die Frau. Ich treffe die Frau oft.
Ich suche das Buch. Ich habe das Buch verloren.
Sie kennt den Lehrer. Sie mag den Lehrer.
Wir sehen die Kinder. Die Kinder spielen im Park.
Ich besuche den Freund. Ich mag den Freund sehr.
Je nach Funktion des Nomens im Relativsatz verändert sich das Relativpronomen.
Das ist der Junge. Ich helfe dem Jungen oft.
Ich danke der Nachbarin. Die Nachbarin ist sehr nett.
Das ist das Kind. Ich lese dem Kind ein Buch vor.
Das sind die Leute. Wir geben den Leuten ein Buch.
Ich erzähle dem Mann alles. Der Mann ist mein Opa.
Verwenden wir den Plural bei Relativsätzen im Dativ, brauchen wir denen
als Relativpronomen.
Das ist der Mann. Sein Auto ist kaputt.
Das ist die Lehrerin. Ihre Schüler sind fleißig.
Das ist das Kind. Sein Ball ist rot.
Das ist die Familie. Ihr Haus ist groß.
Das sind die Nachbarn. Ihre Katze ist laut.
Den Genitiv verwenden wir, wenn wir Besitz ausdrücken wollen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: