• Religion
  • anonym
  • 21.01.2025
  • Geschichte
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ägyp­ten Re­li­gi­on

1
To­ten­kult und das To­ten­ge­richt
Lies den Text zur Reise ins Jen­seits:
Die alten Ägyp­ter glaub­ten, dass das Leben nach dem Tod wei­ter­ging. Damit die Seele ins Jen­seits ge­lan­gen konn­te, muss­te sie das To­ten­ge­richt be­stehen. Dabei wurde das Herz des Ver­stor­be­nen auf eine Waage ge­legt und mit einer Feder ver­gli­chen. Diese Feder stand für Wahr­heit und Ge­rech­tig­keit. War das Herz leicht wie die Feder, durf­te der Ver­stor­be­ne ins Jen­seits ein­tre­ten. War es schwer, wurde er von einem Un­ge­heu­er ver­schlun­gen.

Auf­ga­be: Ordne die Schrit­te des To­ten­ge­richts in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge. Num­me­rie­re diese von 1 bis 5:

Der Ver­stor­be­ne wird von An­u­bis ins To­ten­ge­richt be­glei­tet.
Das Herz des Ver­stor­be­nen wird auf eine Waage ge­legt.
Thot, der Gott der Weis­heit, schreibt das Er­geb­nis auf.
Die Feder der Wahr­heit wird mit dem Herz ver­gli­chen.
Der Ver­stor­be­ne wird ins Jen­seits ge­las­sen oder von einem Un­ge­heu­er ver­schlun­gen.
2
Der Un­ter­gang der Welt – Die Schlan­ge Apophis
Die alten Ägyp­ter hat­ten auch Ge­schich­ten über das Ende der Welt. Sie glaub­ten, dass die Schlan­ge Apophis, das Sym­bol des Chaos, die Ord­nung zer­stö­ren könn­te. Apophis be­droh­te jeden Tag die Sonne auf ihrer Reise über den Him­mel. Die Göt­ter muss­ten gegen sie kämp­fen, um die Welt zu schüt­zen. Wenn die Schlan­ge ge­win­nen würde, wäre das das Ende der Ord­nung und der Be­ginn des Chaos.
Auf­ga­be:
Wer war Apophis, und was sym­bo­li­sier­te sie?

Warum war die Schlan­ge eine Be­dro­hung für die Ord­nung?

Wie ver­such­ten die Göt­ter, Apophis zu be­sie­gen?

x