Die Rolle vorwärts ist eine grundlegende Turntechnik, die Beweglichkeit, Körperbeherrschung und Koordination fördert. Dieses Arbeitsblatt soll dir helfen, die Technik sicher und effektiv zu erlernen.
1. Start- oder Ausgangsposition
Der Turner steht aufrecht und beugt die Knie leicht.
Die Arme werden nach vorne ausgestreckt, um die Balance zu halten.
Blick nach vorne, um den Schwung für die Bewegung vorzubereiten.
2. Eindrehen und Einleiten des Schwungs
Der Turner beugt die Knie weiter und senkt den Oberkörper nach vorne.
Die Hände berühren den Boden vor den Füßen.
Der Kopf wird leicht eingezogen, das Kinn zeigt zur Brust. Dies ist wichtig, um den Nacken zu schützen.
3. Abrollen über den Rücken
Der Schwung führt den Körper nach vorne, sodass der Turner über den Nacken und den oberen Rücken abrollt.
Der Rücken bleibt rund, was eine gleichmäßige und weiche Rollbewegung ermöglicht.
Der Kopf bleibt eingezogen, um Verletzungen am Nacken zu vermeiden.
4. Überwindung des Schwungpunkts (Scheitelpunkt)
Der Turner rollt über die Wirbelsäule, wobei die Hüfte leicht angehoben wird, um den Schwung weiterzuführen.
Die Beine werden während des Rollens angezogen, was hilft, die Kontrolle zu behalten und eine fließende Bewegung zu ermöglichen.
5. Vorbereitung für die Landung
Wenn der Turner sich dem Ende der Rolle nähert, öffnet er die Beine und bereitet die Füße auf den Bodenkontakt vor.
Die Arme gehen nach vorne oder zur Seite, um Balance für das Aufstehen zu bieten.
6. Endposition oder Stand
Der Turner kommt in einer hockenden Position zum Stillstand und richtet sich schließlich in eine stehende Position auf.
Die Arme werden zum Gleichgewicht nach vorne oder zur Seite gehalten.
Diese Phasen helfen, die Rolle vorwärts flüssig, kontrolliert und sicher auszuführen. Jede Phase hat ihre eigenen Anforderungen an Technik und Körperhaltung, was besonders für Anfänger wichtig ist, um eine saubere Bewegung zu lernen und Verletzungen zu vermeiden.
1. Start- oder
Der Turner steht aufrecht und beugt die leicht.
Die werden nach ausgestreckt, um die Balance zu halten.
nach vorne, um den Schwung für die Bewegung vorzubereiten.
2. Eindrehen und Einleiten des
Der Turner beugt die Knie weiter und den nach vorne.
Die Hände berühren den Boden den Füßen.
Der wird leicht eingezogen, das Kinn zeigt zur . Dies ist wichtig, um den zu schützen.
3. Abrollen über den
Der führt den Körper nach vorne, sodass der Turner über den und den oberen abrollt.
Der bleibt rund, was eine gleichmäßige und weiche ermöglicht.
Der bleibt eingezogen, um Verletzungen am zu vermeiden.
4. Überwindung des Schwungpunkts ( )
Der Turner rollt über die , wobei die leicht angehoben wird, um den Schwung weiterzuführen.
Die Beine werden während des Rollens , was hilft, die Kontrolle zu behalten und eine fließende zu ermöglichen.
5. Vorbereitung für die
Wenn der Turner sich dem Ende der Rolle nähert, öffnet er die und bereitet die auf den Bodenkontakt vor.
Die gehen nach oder zur Seite, um für das Aufstehen zu bieten.
6. Endposition oder
Der Turner kommt in einer Position zum Stillstand und richtet sich schließlich in eine Position auf.
Die Arme werden zum Gleichgewicht nach oder gehalten.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: