• Säule - das Fasten im Monat Ramadan
  • anonym
  • 18.05.2023
  • Religion
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Säule: Fas­ten

1
Lies den In­for­ma­ti­ons­text zu dei­nem Thema genau durch.
  • Un­ter­strei­che alle wich­ti­gen In­for­ma­tio­nen.
  • Sprich mit dei­ner Grup­pe über den Text. Was stand drin? Was war wich­tig? Habt ihr alles ver­stan­den?
2
Ge­stal­te mit dei­ner Grup­pe deine Säule des Is­lams.
  • Schrei­be die wich­tigs­ten In­for­ma­tio­nen gut les­bar auf das Pla­kat.
  • Ge­stal­te das Pla­kat. Es soll schön aus­se­hen.
  • Nutze die Check­lis­te ( unten auf dem Ar­beits­blatt) für deine Pla­nung

Das Fasten- "Saum":



Das Fasten ist im muslimischen Glauben sehr wichtig. Fasten bedeutet hier, dass man vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken darf. Erst in der Nacht darf gegessen werden. Auch dürfen in dieser Zeit, am Tag keine Drogen genommen werden (z.B. Zigaretten) oder Geschlechtsverkehr gehabt haben.



Eine Ausnahme vom Fasten dürfen Kranke, Kinder und stillende Mütter machen. Sie dürfen normal weiteressen.



Natürlich ist das nicht an jedem Tag im Jahr so. Nur während des "Ramadans" muss man sich an diese Regelung halten. Der Ramadan ist zwar ein festgelegter Monat, aber im Gegensatz zu unserem "normalen" Kalender verschiebt er sich immer etwas, denn er wird nach dem Sonnenjahr berechnet.



Der Ramadan wird von fast allen Muslimen sehr streng eingehalten, denn er steht als Regel im Koran. Das Fasten kann als Beweis gegenüber Allah gesehen werden, dass man seine Gesetzte achtet, auch wenn es einem schwer fällt.









Check­lis­te: schaue nach, ob du das alles auf dei­nem Pla­kat hast:

  1. wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen (Was ist es? Wel­che Re­geln gibt es? Warum ist es wich­tig? Wo gibt es Aus­nah­men?)
  2. Kann man alles gut auf dem Pla­kat lesen (große, or­dent­li­che Schrift)
  3. Ist es schön ge­stal­tet (Habt ihr was ge­malt was zum Thema passt?)
x