Säule des Islams.
Das Fasten- "Saum":
Das Fasten ist im muslimischen Glauben sehr wichtig. Fasten bedeutet hier, dass man vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken darf. Erst in der Nacht darf gegessen werden. Auch dürfen in dieser Zeit, am Tag keine Drogen genommen werden (z.B. Zigaretten) oder Geschlechtsverkehr gehabt haben.
Eine Ausnahme vom Fasten dürfen Kranke, Kinder und stillende Mütter machen. Sie dürfen normal weiteressen.
Natürlich ist das nicht an jedem Tag im Jahr so. Nur während des "Ramadans" muss man sich an diese Regelung halten. Der Ramadan ist zwar ein festgelegter Monat, aber im Gegensatz zu unserem "normalen" Kalender verschiebt er sich immer etwas, denn er wird nach dem Sonnenjahr berechnet.
Der Ramadan wird von fast allen Muslimen sehr streng eingehalten, denn er steht als Regel im Koran. Das Fasten kann als Beweis gegenüber Allah gesehen werden, dass man seine Gesetzte achtet, auch wenn es einem schwer fällt.
Checkliste: schaue nach, ob du das alles auf deinem Plakat hast:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: