Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Schriftliche Addition und Multiplikation
23.01.2024
In der Tabelle sind die Stadien der Bundesligavereine aus NRW dargestellt. Manche Angaben sind lückenhaft. Fülle die Lücken aus, indem du schriftlich addierst oder subtrahierst.

Signal-Iduna-Park Dortmund
Stadion
Stadt
Sitzplätze
Stehplätze
Gesamt
Signal-Iduna-Park
Dortmund
28337
81365
Borussiapark
Mönchengladbach
37869
54014
Rheinenergiestadion
Köln
41825
8175
Bayarena
Leverkusen
4500
30210
Ruhrstadion
Bochum
15574
12025

Ruhrstadion Bochum

1
Im Borussiapark kostet eine Stehplatzkarte durchschnittlich 15 Euro und eine Sitzplatzkarte 30 Euro. Im Rheinenergiestadion kostet eine Stehplatzkarte 10 Euro und eine Sitzplatzkarte 35 Euro.
- Welcher der beiden Vereine kann mit mehr Einnahmen rechnen, wenn beide Stadien ausverkauft sind? Begründe.
- Wie groß ist die Differenz zwischen den beiden Einnahmen? Berechne.
2
In der Bayarena wurde unter allen Stehplatzgästen eine Umfrage durchgeführt.
- Von 261 Fans ist Patrik Schick der Lieblingsspieler. Florian Wirtz erhielt 5 Mal mehr Stimmen. Berechne, wie viele Stimmen er bekommen hat.
- 13 Euro geben die Stehplatzgäste durchschnittlich pro Spiel für Essen und Trinken aus. Berechne, mit wie vielen Einnahmen der Verein rechnen kann.


3
In einem weiteren Stadion wurde berechnet, wie viele Besucher in einer ganzen Saison das Stadion besucht haben. Das Stadion war immer ausverkauft. Insgesamt gibt es in der Bundesliga 17 Heimspiele. Leider sind in der Rechnung einige Zahlen verblasst. Bestimme, um welches Stadion es sich handelt.


4
Sind die folgenden Aufgaben wahr oder falsch? Begründe.
- Insgesamt gibt es im Signal-Iduna-Park drei mal so viele Plätze als im Bochumer Ruhrstadion.
- Der Familienblock im Ruhrstadion ist 23 Plätze breit und 24 Plätze hoch. Also gibt es insgesamt 552 Plätze im Familienblock.
- Insgesamt bieten die fünf Stadien 243118 Plätze.

Finde weitere Aufgabenbeispiele zur schriftlichen Addition, Subtraktion und
Multiplikation!
Multiplikation!
- Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
- Nutzen Sie den roten Radiergummi oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schriftliche-addition-und-multiplikation
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schriftliche-addition-und-multiplikation


