• Schülerexperiment als Ersatzleistung 7c
  • Sandri
  • 07.07.2025
  • Physik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Führe das Ex­pe­ri­ment durch er­gän­ze die Lü­cken und die feh­len­den Über­schrif­ten, zeich­ne den Tem­pe­ra­tur­ver­lauf und be­ant­wor­te die Fra­gen.

Was er­war­test Du, was mit der Tem­pe­ra­tur pas­siert, wenn Du das Was­ser er­hitzt?
1
 :
1 / 1

Ma­te­ri­al:

Gas­bren­ner, Sta­tiv, Sta­tiv­ring mit Muffe, Draht­netz, Ther­mo­me­ter, Be­cher­glas,

200 ml Was­ser, Bü­gel­gas­an­zün­der/Streich­höl­zer

2
 :
1 / 1

Er­hit­ze das Was­ser im Be­cher­glas mit dem Gas­bren­ner und miss jede Mi­nu­te die Tem­pe­ra­tur mit dem Ther­mo­me­ter. Rühr vor­her mit dem Ther­mo­me­ter das Was­ser um.

3
 :
7 / 7

Zeit in

Mi­nu­ten

0

1

2

3

4

5

6

7

Tem­pe­ra­tur in °C

23°

29°

36°

42°

50°

56°

63°

71°

Das Was­ser be­ginnt sich  zu  .

4
 :
4 / 4
12345678910111213Min.102030405060708090100°CoriginO12345678910111213Min.102030405060708090100°CoriginO

Das Was­ser er­wärmt sich  .

5
Auf den mensch­li­chen Tem­pe­ra­tur­sinn kann man sich  ver­las­sen. Er ist si­tu­a­ti­ons­ab­hän­gig.
1 / 1
6
Was stimmt für die Fix­punk­te der Cel­si­us­ska­la?
2 / 2
7
Un­se­re Ein­heit für die Tem­pe­ra­tur heißt?
1 / 1
8
Kreu­ze alle Tem­pe­ra­tur­ska­len an!
3 / 3
9
Be­wer­tung des Ex­pe­ri­ments (füllt Hr. Sandri aus):
3 / 3
sehr gut (1P)
gut (0,5P)
nicht so gut (0P)
Auf­bau­en des Ex­pe­ri­ments
Durch­füh­rung
Auf­räu­men
Notenspiegel
Note
6
5
4
3
2
1
Punkte
0 - 4
4,5 - 10
10,5 - 13,5
14 - 17,5
18 - 21
21,5 - 23
Anzahl
/ 23
Note:

Viel Er­folg!

Durch­schnitt:

Mit­ar­beit

Un­ter­schrift
x