Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Schularbeit
26.01.2025
Deutsch - Schularbeit
1
Teil 1: Leseverständnis
Lies den folgenden Text aufmerksam durch:
Das tapfere Schneiderlein
Eines Tages saß ein Schneider in seiner kleinen Werkstatt und nähte. Da kam eine alte Frau herein und erzählte ihm von einem verwunschenen Schloss im Wald. „Dort gibt es Gold und Edelsteine, aber es spukt!“, sagte sie. Der Schneider beschloss mutig, das Schloss zu besuchen. Er nahm sein Schwert, ging in den dunklen Wald und fand schließlich das Schloss. Dort kämpfte er mit einem bösen Zauberer und befreite das Schloss von dem Fluch. Am Ende wurde er reich und lebte glücklich bis an sein Lebensende.
Beantworte nun folgende Fragen:
a) Warum wollte der Schneider in das Schloss gehen?
b) Welche Gefahr gab es im Schloss?
c) Wie endet die Geschichte für den Schneider?
Richtig oder falsch?
Setze ein Häckchen, falls die Aussage stimmt (✓):
a) Der Schneider kämpfte gegen einen Drachen. ( )
b) Die alte Frau warnte den Schneider vor dem Spuk. ( )
c) Am Ende wurde der Fluch gebrochen. ( )
Lies den folgenden Text aufmerksam durch:
Das tapfere Schneiderlein
Eines Tages saß ein Schneider in seiner kleinen Werkstatt und nähte. Da kam eine alte Frau herein und erzählte ihm von einem verwunschenen Schloss im Wald. „Dort gibt es Gold und Edelsteine, aber es spukt!“, sagte sie. Der Schneider beschloss mutig, das Schloss zu besuchen. Er nahm sein Schwert, ging in den dunklen Wald und fand schließlich das Schloss. Dort kämpfte er mit einem bösen Zauberer und befreite das Schloss von dem Fluch. Am Ende wurde er reich und lebte glücklich bis an sein Lebensende.
Beantworte nun folgende Fragen:
a) Warum wollte der Schneider in das Schloss gehen?
b) Welche Gefahr gab es im Schloss?
c) Wie endet die Geschichte für den Schneider?
Richtig oder falsch?
Setze ein Häckchen, falls die Aussage stimmt (✓):
a) Der Schneider kämpfte gegen einen Drachen. ( )
b) Die alte Frau warnte den Schneider vor dem Spuk. ( )
c) Am Ende wurde der Fluch gebrochen. ( )
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schularbeit
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schularbeit
Name:
Schularbeit
26.01.2025
Merkmale von Märchen
Beantworte die folgenden Fragen:
a) Nenne zwei typische Merkmale von Märchen, die in der Geschichte vorkommen.
b) Gibt es magische Elemente in der Geschichte? Wenn ja, welche?
c) Wie endet die Geschichte, und warum passt das zu einem Märchen?
2
Teil 2: Rechtschreibung und Grammatik
1. Satzglieder
Unterstreiche in folgendem Satz die Satzglieder und benenne sie:
Der mutige Schneider fand das verwunschene Schloss im Wald.
(Subjekt, Prädikat, Objekt, adverbiale Bestimmung
1. Satzglieder
Unterstreiche in folgendem Satz die Satzglieder und benenne sie:
Der mutige Schneider fand das verwunschene Schloss im Wald.
(Subjekt, Prädikat, Objekt, adverbiale Bestimmung
3
Zeitformen von Verben
Setze die folgenden Verben in die angegebene Zeitform:
a) besuchen:
Präsens: ________________ | Präteritum: ________________ | Perfekt: ________________
b) kämpfen:
Präsens: ________________ | Präteritum: ________________ | Perfekt: ________________
c) befreien:
Präsens: ________________ | Präteritum: _______________ | Perfekt: ________________
Setze die folgenden Verben in die angegebene Zeitform:
a) besuchen:
Präsens: ________________ | Präteritum: ________________ | Perfekt: ________________
b) kämpfen:
Präsens: ________________ | Präteritum: ________________ | Perfekt: ________________
c) befreien:
Präsens: ________________ | Präteritum: _______________ | Perfekt: ________________
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schularbeit
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schularbeit
Name:
Schularbeit
26.01.2025
4
Teil 3: Direkte Rede
Schreibe die folgenden Sätze in die direkte Rede um:
a) Die Frau erzählte, dass es im Schloss spuken würde.
b) Der Schneider sagte, er wolle den Fluch brechen.
Schreibe die folgenden Sätze in die direkte Rede um:
a) Die Frau erzählte, dass es im Schloss spuken würde.
b) Der Schneider sagte, er wolle den Fluch brechen.
5
Teil 4: Märchenmerkmale überprüfen:
Beantworte die folgenden Fragen zu Märchen:
Welche der folgenden Merkmale gehören zu einem Märchen? Kreuze die richtigen an:
(____) Magische Zahlen (z. B. 3, 7, 12)
(____) Helden oder Heldinnen mit besonderen Aufgaben
(____) Historische Jahreszahlen
(____) Tiere, die sprechen können
Ordne den Figuren aus dem Text typische Märchenrollen zu:
a) Der Schneider = _________________
c) Der Zauberer = _________________
Schreibe nun einen typischen Märchenanfang und ein typisches Märchenende auf:
Beantworte die folgenden Fragen zu Märchen:
Welche der folgenden Merkmale gehören zu einem Märchen? Kreuze die richtigen an:
(____) Magische Zahlen (z. B. 3, 7, 12)
(____) Helden oder Heldinnen mit besonderen Aufgaben
(____) Historische Jahreszahlen
(____) Tiere, die sprechen können
Ordne den Figuren aus dem Text typische Märchenrollen zu:
a) Der Schneider = _________________
c) Der Zauberer = _________________
Schreibe nun einen typischen Märchenanfang und ein typisches Märchenende auf:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schularbeit
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schularbeit
Name:
Schularbeit
26.01.2025
6
Teil 5: Märchen zuordnen
1. Welches Märchen ist gemeint?
Ordne die folgenden Sätze den Märchen „Hänsel und Gretel“, „Schneewittchen“ oder „Rotkäppchen“ zu:
a) Ein Lebkuchenhaus spielt eine Rolle. (_______________________________)
b) Es gibt einen vergifteten Apfel. (_______________________________)
c) Eine Großmutter wird vom Wolf verschlungen. (_______________________________)
d) Zwei Kinder verirren sich im Wald. (_______________________________)
e) Ein Mädchen bringt ihrer Großmutter einen Korb mit Essen. (_______________________________)
f) Eine böse Stiefmutter will die Schönste im Land sein. (_______________________________)
1. Welches Märchen ist gemeint?
Ordne die folgenden Sätze den Märchen „Hänsel und Gretel“, „Schneewittchen“ oder „Rotkäppchen“ zu:
a) Ein Lebkuchenhaus spielt eine Rolle. (_______________________________)
b) Es gibt einen vergifteten Apfel. (_______________________________)
c) Eine Großmutter wird vom Wolf verschlungen. (_______________________________)
d) Zwei Kinder verirren sich im Wald. (_______________________________)
e) Ein Mädchen bringt ihrer Großmutter einen Korb mit Essen. (_______________________________)
f) Eine böse Stiefmutter will die Schönste im Land sein. (_______________________________)
Viel Erfolg!
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schularbeit
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schularbeit
Name:
Schularbeit
26.01.2025
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schularbeit
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/schularbeit


