Grundwissen
Satire ist eine Kunstform, mit der , Ereignisse oder Zustände , verspottet oder angeprangert werden. Typische der Satire sind Übertreibung ( ), Untertreibung, oder , die das Kritisierte bis ins Lächerliche oder Absurde ziehen. Üblicherweise ist Satire eine Kritik von (Bürgerempfinden) gegen (Repräsentanz der Macht), vorzugsweise in den Feldern , Gesellschaft, oder Kultur. Das Ziel dabei ist .
Was darf Satire?
Unter welchem rechtlichen Schutz steht Satire?
Wo liegen die Grenzen des rechtlichen Schutzes?
Darf eine Zensur stattfinden?
Was ist Schmähkritik?
Nenne ein Beispiel für eine Schmähkritik.
Was darf Satire laut Kurt Tucholsky?
Vergleiche die Aussage von Kurt Tucholsky mit der heutigen rechtlichen Grundlage für Satire.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/selbstlernpfad-zum-thema-satire-anhand-des-beispiels-wise-guys
Wise Guys: „Deutsche Bahn“
QR-Code 2
QR-Code 1
QR-Code 1
1
Stilmittel
Beispiel
Wirkung
Antithese
Anapher
Hyperbel
Ironie
Rhetorische Frage
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/selbstlernpfad-zum-thema-satire-anhand-des-beispiels-wise-guys
Jetzt bist du an der Reihe!
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/selbstlernpfad-zum-thema-satire-anhand-des-beispiels-wise-guys


