Parallel ∥, Senkrecht ⊥, rechter Winkel ⦝
rote Linie Grundlinie
grüne Linie Hilfslinie
blaue Linie Mittellinie
Eine Strecke ist die Verb. zwischenen zwei Punkten. Verlängert man eine Strecke unbegrenzt über ihre beiden Endpunkte hinaus, erhält man eine Gerade. Verlängert man sie nur über einen Punkt hinaus, so erhält man einen Strahl.
Der Abstand zweier Punkte P und Q ist die Länge der Verbindungsstrecke der Punkte. Der Abstand eines Punktes P von einer Geraden g ist die Länge der kürzesten Verbindungsstrecke zwischen Punkt P und Gerade g. Diese Strecke verläuft senkrecht zur Geraden g. Der Abstand zwischen zwei parallelen Geraden g und h ist die Länge der kürzesten Verbindungsstrecke zwischen den Geraden g und h.
Man legt zunächst die Grundseite des Geodreiecks an eine der beiden Geraden und prüft dann, ob die andere Gerade parallel zu einer der Hilfslinien verläuft
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: