Starten Sie bei ZENTRAL in die Zukunft!
Werden Sie Fachlagerist/-in!
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie alle Stationen des Warenflusses in unserem Zentral-Lager in Ditzingen kennen. Zusätzlich sind jeweils mehrwöchige Ausbildungsphasen in unseren Lagern in Fellbach und Wertheim vorgesehen.
Sie prüfen Wareneingänge und erfassen alle gelieferten Artikel mit Sorgfalt in Listen und am Computer. Auch stellen Sie Warenlieferungen für unsere Märkte zusammen. Hierbei spielen Volumen- und Gewichtsberechnungen eine große Rolle. Das Verladen der Waren gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Transportmaschinen unterstützen Sie dabei. Regelmäßg kontrollieren Sie die Lagerbestände. Etwa die Hälfte unserer Güter lagern im Kühlhaus.
Sie haben einen Hauptschulabschluss mit mindestens befriedigenden Noten in Mathematik? Sie arbeiten auch unter Druck zügig, aber sorgfältig und bringen eine gute körperliche Verfassung mit?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Fa. ZENTRAL, Frau Ingrid Claßen, Hausgasse 7, 71254 Ditzingen
Es wird der Hauptschulabschluss vorausgesetzt, man sich für eine Ausbildung als Fachlagerist/-in bewirbt.
Es werden mindestens befriedigende Mathematikkenntnisse verlangt, in dem Beruf Transportvolumen und Gütergewichte eine große Rolle spielen.
Warensendungen erfasst werden, ist Sorgfalt wichtig.
man als Fachlagerist/in bei Verladearbeiten von Maschinen unterstützt wird, sollte man eine gute körperliche Verfassung mitbringen.
Im Bereich Warenhandel herrscht häufig Termindruck. wird verlangt, man auch unter Druck zügig arbeiten kann.
Arbeiten, wo die Welt zu Gast ist!
Ausbildung zum Koch/zur Köchin
Sie verfügen über eine abgeschlossene Schulausbildung und haben schon mal im Bereich Gastronomie gejobbt? Sie haben Freude am Kochen und blühen bei Stress erst richtig auf? Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist sind für Sie keine Fremdwörter? Sie verfügen über gute Kenntnisse in Mathematik und Grundkenntnisse in Chemie?
Sie lieben es, selbst den Kochlöffel zu schwingen? Darunter verstehen Sie nicht das Aufbacken von Tiefkühlpizzen, sondern das Zubereiten wahrer Leckerbissen. Wenn Sie außerdem für jede stressige Situation das richtige Rezept parat haben und Sie Ihre Gäste gerne zum Strahlen bringen, sind Sie hier genau richtig! Darüber hinaus lernen Sie bei uns alles, was man in einer modernen Gastronomie beherrschen muss: vom Bestellen der Zutaten, dem Kontrollieren und Lagern von Waren bis zur Personalplanung. Bringen Sie Würze in Ihr Leben - wir liefern dafür die richtigen Zutaten.
Wir warten auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Hotel am Flughafen, Herr Ürper, Flughafenstraße 39, 60549 Frankfurt am Main
Es werden Kenntnisse in Mathematik und Chemie benötigt, Köche viel mit Mengenangaben und der Zusammensetzung von Lebensmitteln zu tun haben.
Flexibilität wird verlangt, man immer wieder auf besondere Kundenwünsche trifft und nicht immer pünktlich Feierabend hat.
man die Ausbildung nicht völlig ahnungslos nach kurzer Zeit mit einem Praxisschock wieder abbricht, sollte man erste praktische Erfahrungen und Freude am Kochen haben.
Im Bereich Gastronie herrscht häufig ein hektischer Alltag. wird verlangt, man auch unter Druck zügig arbeiten kann.
Krüger Zimmerei - Holzbau
Seit über 50 Jahren steht unser Name für hochwertigen Holzbau. Wir stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Sanierung historischer Gebäude oder in Inneneinrichtungen aus Holz.
Zum 1. August 20XX richten wir wieder zwei neue Lehrstellen ein und suchen deshalb
Auszubildende zum Zimmerer m/w/d
Sie: - sind handwerklich geschickt?
- haben schon Teamarbeit erlebt?
- sind flexibel und körperlich belastbar?
- sind höhentauglich?
Dann senden Sie bitte unserem Herrn Schulte Ihre Bewerbungsunterlagen zu:
Krüger Zimmerei - Holzbau, 31675 Bückeburg, Turmstraße 25, info@zimmerei-krüger.de
Höhentauglichkeit bedeutet, man keine Angst vor großen Höhen hat.
Dies ist wichtig, man als Zimmerer auch an Sanierungen von historischen Gebäuden beteiligt ist.
diese Höhentauglichkeit nachzuweisen, legt man eine arbeitsmedizinische Bescheinigung vor.
Flexibilität wird gefordert, man an wechselnden Orten arbeiten muss.
sollte man sich auch darauf einstellen, viel auf Montage zu arbeiten.
man also auf Veränderung positiv reagiert und flexibel ist, könnte der Beruf des Zimmerers genau das Richtige für einen sein.
Formteile:
1. Braucht der Empfänger der Bewerbung, um schriftlich oder telefonisch antworten zu können
2. Braucht der Briefträger (3 Wörter!)
3. Sollte stets aktuell sein; zeigt auch, wie schnell jemand auf eine Stellenanzeige reagiert hat
4. Gibt in Stichworten kurz wieder, worum es in dem Brief geht; meistens fett gedruckt
5. Unverzichtbarer Ausdruck der Höflichkeit; wenn Name bekannt ist: Sehr geehrte/r Frau/Herr, sonst: Sehr geehrte Damen und Herren
6. Einleitender Hinweis, worauf sich die Bewerbung bezieht (z. B. Stellenangebot in einer Zeitung)
7. Ort, um für sich zu werben, z. B. indem man Eigenschaften und Fähigkeiten nennt („persönliche Note“)
8. Üblich: Mit freundlichen Grüßen (ohne abschließendes Satzzeichen
9. Vor- und Zuname
10. Hinter diesem Wort steht kein Doppelpunkt und es wird nicht fett gedruckt; Sammelbegriff unter das gesuchte Wort zu schreiben (z. B. Bewerbungsmappe), ist möglich
In meiner Praktikumsbescheinigung können sehen, dass …
Die von gewünschte Fähigkeit wird mir dort ebenfalls bescheinigt.
Ich glaube, dass ich mich während einer Ausbildung bei wohl fühlen könnte und gut zu Geschäft passen würde.
Mit meinem freundlichen Auftrete könnte ich viele neue Kunden für Geschäft gewinnen.
Gern stehe ich für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.
6. Einleitender Hinweis, worauf sich die Bewerbung bezieht (z. B. Stellenangebot in einer Zeitung)
7. Ort, um für sich zu werben, z. B. indem man Eigenschaften und Fähigkeiten nennt („persönliche Note“)
8. Üblich: Mit freundlichen Grüßen (ohne abschließendes Satzzeichen
9. Vor- und Zuname
10. Hinter diesem Wort steht kein Doppelpunkt und es wird nicht fett gedruckt; Sammelbegriff unter das gesuchte Wort zu schreiben (z. B. Bewerbungsmappe), ist möglich
Formteile:
1. Braucht der Empfänger der Bewerbung, um schriftlich oder telefonisch antworten zu können
2. Braucht der Briefträger (3 Wörter!)
3. Sollte stets aktuell sein; zeigt auch, wie schnell jemand auf eine Stellenanzeige reagiert hat
4. Gibt in Stichworten kurz wieder, worum es in dem Brief geht; meistens fett gedruckt
5. Unverzichtbarer Ausdruck der Höflichkeit; wenn Name bekannt ist: Sehr geehrte/r Frau/Herr, sonst: Sehr geehrte Damen und Herren
In meiner Praktikumsbescheinigung können sehen, dass …
Die von gewünschte Fähigkeit wird mir dort ebenfalls bescheinigt.
Ich glaube, dass ich mich während einer Ausbildung bei wohl fühlen könnte und gut zu Geschäft passen würde.
Mit meinem freundlichen Auftrete könnte ich viele neue Kunden für Geschäft gewinnen.
Gern stehe ich für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.
6. Einleitender Hinweis, worauf sich die Bewerbung bezieht (z. B. Stellenangebot in einer Zeitung)
7. Ort, um für sich zu werben, z. B. indem man Eigenschaften und Fähigkeiten nennt („persönliche Note“)
8. Üblich: Mit freundlichen Grüßen (ohne abschließendes Satzzeichen
9. Vor- und Zuname
10. Hinter diesem Wort steht kein Doppelpunkt und es wird nicht fett gedruckt; Sammelbegriff unter das gesuchte Wort zu schreiben (z. B. Bewerbungsmappe), ist möglich
Formteile:
1. Braucht der Empfänger der Bewerbung, um schriftlich oder telefonisch antworten zu können
2. Braucht der Briefträger (3 Wörter!)
3. Sollte stets aktuell sein; zeigt auch, wie schnell jemand auf eine Stellenanzeige reagiert hat
4. Gibt in Stichworten kurz wieder, worum es in dem Brief geht; meistens fett gedruckt
5. Unverzichtbarer Ausdruck der Höflichkeit; wenn Name bekannt ist: Sehr geehrte/r Frau/Herr, sonst: Sehr geehrte Damen und Herren
In meiner Praktikumsbescheinigung können sehen, dass …
Die von gewünschte Fähigkeit wird mir dort ebenfalls bescheinigt.
Ich glaube, dass ich mich während einer Ausbildung bei wohl fühlen könnte und gut zu Geschäft passen würde.
Mit meinem freundlichen Auftrete könnte ich viele neue Kunden für Geschäft gewinnen.
Gern stehe ich für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: