• Skript Podcast
  • anonym
  • 11.12.2024
  • Musik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Po­li­ti­sche Lie­der - Pod­cast - Skript

Ein Podcast-​Skript zu er­stel­len, ist ein­fach. Zu­erst über­legst du dir ein Thema, das span­nend ist. Schrei­be dann eine Ein­füh­rung. Stel­le die Musik leise im Hin­ter­grund vor. Da­nach kom­men die Haupt­punk­te. No­tie­re Fra­gen und Ant­wor­ten, damit das Ge­spräch flüs­sig bleibt. Ver­giss nicht, in­ter­es­san­te Fak­ten und Ge­schich­ten auf­zu­neh­men. Am Ende fasst du alles zu­sam­men und gibst einen Aus­blick. Plane die Dauer auf 10 bis 15 Mi­nu­ten. So bleibt es kurz und span­nend. Lies dein Skript laut vor und übe. Prüfe die Laut­stär­ke der Auf­nah­me und die Qua­li­tät. Schließ­lich be­ar­bei­test du den Pod­cast und fügst Musik hinzu. Jetzt kannst du ihn ver­öf­fent­li­chen!

Was?

Ant­wort

For­mu­lie­run­gen

Wer ist die Ziel­grup­pe?

Wie wird der Pod­cast auf­ge­stellt? (Dia­log, Lied­bei­spie­le)

Wer be­grüßt und ver­ab­schie­det die Zu­hö­rer?

Wird das Lied an­ge­spielt?

Wich­ti­ge In­hal­te zum Lied: Ge­schich­te, Ent­ste­hung, Hö­rer­grup­pe, Wir­kung, Fol­gen, mög­li­cher­wei­se Wei­ter­ent­wick­lung

Zeit (Min)

In­halt

For­mu­lie­rung

Wer?

0-1

Be­grü­ßung

Ver­ab­schie­dung

x