• Smard Grid - das intelligente Stromnetz
  • anonym
  • 14.12.2022
  • Technik
  • 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Fülle die Lü­cken mit Hilfe des Bu­ches.

Das in­tel­li­gen­te Strom­netz be­steht aus - und . Durch las­sen sich im Strom­netz der Zu­kunft bes­ser ver­tei­len.

2
Lese den ers­ten Ab­satz links oben im Buch auf Seite 244.
  • a. Warum ist das Strom­netz not­wen­dig?
  • b. Wes­halb ist das Strom­netz in Zu­sam­men­hang mit re­ge­ne­ra­ti­ven En­er­gien stär­ke­ren Schwan­kun­gen aus­ge­setzt?
  • c. Wie ge­lingt es die Schwan­kun­gen aus­zu­glei­chen?
Lösung2
Lese den ers­ten Ab­satz links oben im Buch auf Seite 244.
a. Das Strom­netz ist not­wen­dig, um den Strom von den Pro­du­zen­ten zu den Ver­brau­chern zu trans­por­tie­ren.

b. Das liegt daran, da Wind­stär­ke und Son­nen­ein­strah­lung eben­falls schwan­ken.

c. Man bau ein so­ge­nann­tes Smart Grid auf - ein in­tel­li­gen­tes Strom­netz, Es be­steht aus Strom-​ und Da­ten­lei­tung, um En­er­gie und In­for­ma­tio­nen ver­tei­len und ab­ru­fen zu kön­nen.
3
Zeich­ne ein ver­ein­fach­tes Mo­dell mit den Kom­po­nen­ten eines smart grids, wie es auf den Sei­ten 244 und 245 dar­ge­stellt ist.
4
Er­klä­re in ei­ge­nen Wor­ten, wel­che Rol­len die je­wei­li­gen Ele­men­te in­ner­halb eines smart grids über­neh­men:
  • Pump­spei­cher­kraft­werk
  • Nut­zen Sie den roten Zau­ber­pin­sel oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.
x