a) Nenne die verschiedenen Mediengruppen und nenne Beispiele für diese
b) erläutere kurz den Unterschied in der Berichterstattung zwischen öffentlich rechtlichen Fernsehsendern und privaten kanälen
Oft hört oder liest man den Begriff „Vierte Gewalt“, wenn es um Journalisten und ihre Arbeit geht. Gemeint ist damit, dass wichtige Medien wie Zeitungen, Fernsehen, Radio und Inter
net einerseits über das Handeln des Staates und seiner Institutionen informieren sollen. Andererseits aber kontrollieren die Medien durch ihre Berichterstattung auch das staatliche Handeln. Sie informieren,
geben kritische Kommentare und regen dazu an, sich mit dem staatlichen Handeln auseinanderzusetzen. Diese Kontrolle der Regierenden durch die freien Medien ist ein wesentlicher Grundzug von demokratischen Gesellschaften.
Oft hört oder liest man den Begriff „Vierte Gewalt“, wenn es um Journalisten und ihre Arbeit geht. Gemeint ist damit, dass wichtige Medien wie Zeitungen, Fernsehen, Radio und Inter
net einerseits über das Handeln des Staates und seiner Institutionen informieren sollen. Andererseits aber kontrollieren die Medien durch ihre Berichterstattung auch das staatliche Handeln. Sie informieren,
geben kritische Kommentare und regen dazu an, sich mit dem staatlichen Handeln auseinanderzusetzen. Diese Kontrolle der Regierenden durch die freien Medien ist ein wesentlicher Grundzug von demokratischen Gesellschaften.
Arbeite aus der Quelle des BRD Vorteile zu Medien als vierte Staatsgewalt heraus und diskutiere dies in einem weiteren Abschnitt.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/sozi-medien

- Medienunternehmen überprüfen die Meldungen gründlich
- Deutsche Presseagentur gibt Informationen
- Videobeitrag aus den Videoaufnahmen der Interviews erstellen
- Führung von Interviews mit Kamerateams
- Nachrichtensendung wird durch Nachritensprecher*in vertont und gefilmt
- Weitergeben der Meldungen an verschiedene Medienunternehmen
- Schnelle Veröffentlichung der Nachrichtensendung
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/sozi-medien


