Nachrichten
SP 4
Unter Nachrichten ist die regelmäßige Berichterstattung in Zeitung, Hörfunk und Fernsehen über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter (=zusammengefasster) Form zu verstehen.
Nachrichten erhältst du
▶ aus der Tageszeitung (z. B. Vorarlberger Nachrichten, NEUE, Standard, Kurier, Kronenzeitung…).
▶ aus dem Radio (meist stündliche Nachrichtensendungen auf den unterschiedlichsten Radiosendern).
▶ aus dem Fernsehen (in Österreich etwa die ZIB = Zeit im Bild…)
▶ aus dem Internet (z. B. auf der Seite ORF TV-THEK - ORF = Österreichischer Rundfunk).
Wo kommen die Informationen in den Nachrichten her?
▶ Reporter:innen, Journalist:innen von der jeweiligen Zeitung, dem jeweiligen Radio- oder Fernsehsender.
▶ Presseagenturen (z. B. APA = Austria Presseagentur, DPA = Deutsche Presseagentur usw).
Nachrichtenarten:
▶ Nach dem Zeitpunkt lassen sich Morgen-, Mittag-, Abend- und Spätnachrichten unterscheiden.
▶ Nach ihrem Umfang Haupt- und Kurznachrichten.
▶ Sonder- oder Eilmeldungen („breaking news“) besitzen eine derart hohe Priorität, dass nicht eine reguläre Nachrichtensendung abgewartet werden kann, sondern das laufende Programm unterbrochen werden muss.
Fake News
:
Als Fake News bezeichnet man Falschmeldungen, die absichtlich verbreitet werden, um Menschen zu manipulieren (= zu beeinflussen). Meist werden diese im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken, verbreitet.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/sp4-nachrichten-3


