• Sport - Test #1
  • matthias.marin
  • 14.01.2025
  • Sport
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Er­klä­re fol­gen­de Re­geln:
5 / 5

3-​Sekunden-​Regel:





8-​Sekunden-​Regel:





Schritt­feh­ler:





Rück­spiel:





Dop­pel­dribb­ling:







2
Be­ant­wor­te fol­gen­de Fra­gen:
5 / 5

Wel­che Richt­li­ni­en gibt es zur Wer­tung von Korb­er­fol­gen? (3P, 2P, 1P)





Wel­che Re­ge­lun­gen zur Spiel­zeit gibt es in BBL und NBA?





Wie viele Spie­ler hat ein Basketball-​Team?





Wann wird auf Aus ent­schie­den?





Wel­che Re­ge­lun­gen gibt es für Mann­schafts­fouls?



3
Nenne die 3 Mus­kel­ty­pen und je ein Bei­spiel.
3 / 3
4
Nenne je einen Mus­kel pro Haupt­mus­kel­grup­pe.
6 / 6
5
Ver­voll­stän­di­ge den Lü­cken­text:
5 / 5

Das zen­tra­le Ele­ment der mo­to­ri­schen Ein­heit ist das ____________ (1), wel­ches über sein Axon Si­gna­le an die ____________ (2) wei­ter­lei­tet. Diese wer­den dann zur Mus­kel­kon­trak­ti­on an­ge­regt. Diese Kon­trak­ti­on ist ab­hän­gig von der ____________ (3) der mo­to­ri­schen Ein­heit und der An­zahl der gleich­zei­tig ak­ti­vier­ten mo­to­ri­schen Ein­hei­ten. Mo­to­ri­sche Ein­hei­ten mit we­ni­gen in­ner­vier­ten Mus­kel­fa­sern sind für ____________ (4) Be­we­gun­gen ver­ant­wort­lich, wie zum Bei­spiel beim Schrei­ben. Im Ge­gen­satz dazu steu­ern mo­to­ri­sche Ein­hei­ten mit vie­len Mus­kel­fa­sern ____________ (5) Be­we­gun­gen, wie das Sprin­gen oder Lau­fen.



/ 24
Note
Un­ter­schrift
x