• s(t)-Diagramme lesen und auswerten
  • f010da8e
  • 05.09.2021
  • Physik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Auswerten des s(t)-Diagramms
  • Markiere die Phasen unterschiedlicher Geschwindigkeiten. Beachte dabei, dass kleine Abweichungen durch Messfehler immer passieren können.
  • Notiere dir Anfangs- und Endpunkt, also Weg und Zeit, für die einzelnen Bewegungsphasen.
2
Erstellen eines v(t)-Diagramms
  • Berechne für die einzelnen Bewegungsphasen die Druchschnittsgeschwindigkeiten mit Hilfe der in (1) ermittelten Werte.
  • Zeichne die Geschwindigkeiten für die einzelnen Zeiträume in ein v(t)-Diagramm ein.
Nur zur Erinnerung: v=ΔsΔt=s2s1t2t1\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \text{Nur zur Erinnerung: } v = \frac{\Delta s}{\Delta t} = \frac{s_2 - s_1}{t_2 - t_1}
s(t)-Diagramme von Merlin und Elli

Phase



Blau





Rot





Zeit

Weg

Geschwindigkeit

Zeit

Weg

Geschwindigkeit





















































































50100150200250300350400450t1234567v(t)originO
x