Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Start mit Excel und der Autoausfüllfunktion
12.09.2022
In den letzten Stunden haben wir uns mit Excel befasst. Dabei haszt du schon ganz viel gelernt. Zeig was du davon behalten hast.

Bildunterschrift
1
Wie nennt man das umrandete Kästchen?
2
Wo befindet sich das Kästchen?

Menü
3
Wie kann man die Schrift ändern?
4
Wo findest du dieses Menü

5
Wenn du automatisch die anderen Tage einfügen möchtest, kannst du an einer Ecke ziehen. Welche Ecke ist es ?
6
Wie muss der Cursor aussehen?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/start-mit-excel-und-der-autoausfuellfunktion
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/start-mit-excel-und-der-autoausfuellfunktion
Name:
Start mit Excel und der Autoausfüllfunktion
12.09.2022
7
Was kann man mit der Autoausfüllfunktion automatisch ausfüllen?
8
Was passiert, wenn man eine 1 in ein Feld schreibt und dann die Zeilen darunter automatisch ausfüllen will?
9
Welche Schriftarten gibt es bei Excel?

10
Wie kann man die Breite der Spalte vergrößern?
11
Fülle die Lücken mit den Textbausteinen unten aus.
Wenn du den Inhalt eines Kästchens in eine andere Zelle kopieren willst musst du als erstes das Kästchen , dessen Inhalt du kopieren willst . Danach musst du die Tastenkombination drücken. Damit hast du den Inhalt im . Dann blinkt der . Jetzt kannst du zu dem Kästchen gehen, in das du den Inhalt kopieren willst. Nun musst du drücken, um den kopierten Text . Das kannst du auch in anderen Zellen wiederholen, solange der Rand noch .
blinken , einzufügen , STRG+V, markieren, Rand, STRG+C , Zwischenspeicher
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/start-mit-excel-und-der-autoausfuellfunktion
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/start-mit-excel-und-der-autoausfuellfunktion


